Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 13 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 13 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 13 -

Image of the Page - 13 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 13 -

— 13 — Buche. Diese Vermischung der Nadelhölzer mit den Laubhölzern macht sich insbesondere auch im Pöllauer Kessel geltend. Schöne, reine Nadelholzwaldungen finden sich an den Tbal- geländen des Vorauerbacbes und im Feistritzthal zwischen Anger und Birkfeld Die Eiche findet sich nur mehr sporadisch vor, einst soll der ganze Masenberg mit Eichenwäldern bedeckt gewesen sein. Bergbau und Industrie. Aufgelassene Stollen eines Silberbergwerkes finden sich zu Arzberg bei Passail, Ratten und Feistritzwald, und Schwefelkiesgruben zu Waldbach bei Voran. Grössere Lager von Steinkohlen sind um Rettenegg und um Ilz, doch findet nur bei letztgenanntem Orte ein eigent- licher Steinkohlenbergbau statt. Talkstein wird nächst Anger am Rabenwald gebrochen, schöner Serpent in findet sich bei Schäfern nächst Friedberg, und Basalt nahe dem Dorfe Stein, Bezirk Fürstenfeld. Von den Industrie-Unternehmungen ist die k. k. Tabak-Fabrik zu Fürstenfeld mit über 2000 Arbeiterinnen und Arbeitern weitaus am wichtigsten, wie auch die grossen Spinnfabriken zu Neudau und Burgau nördlich von Fürstenfeld von grosser Bedeutung sind. Ausserdem finden sich alte Sensen werke zu Weiz, Arzberg, Rettenegg und in der Breitenau, Dampfbrauereien und Ringziegelöfen zu Fürstenfeld und Feldbach, eine Zündhölzchen - Fabrik zu Vorau - Bruck, zwei Rosenkranzfabr iken zu Weiz, grosse Käsere ien für Tafeldesertkäse zu Kornberg und Kaisdorf, nebst zahlreichen Mühlen und Brettersägen. Eine sehr bedeutende Haus indus t r i e bildet in den Dörfern am Pinggaubache die Herstellung von H o l z g e f ä s s e n (Schaffein etc.) und Schindeln, und besteht im Dorfe Sinners- dorf eine grosse Schaffelbinderei. Im sogenannten „Jaklland", welches die Bezirke Pöllau, Vorau und Birkfeld umfasst, wird von der Landbevölkerung eine Gattung leichter Loden, „Wilfling", aus Leinen und Wolle erzeugt und zu Kleidungsstücken allge- mein in Verwendung gebracht. Die eigentliche Erwerbsquelle des Volkes bildet jedoch durchwegs die Landwirtschaft, und zwar sind die Waldbauern des Gebirgslandes von Vorau bis zum Wechsel und längs dem
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark