Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 50 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 50 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 50 -

Image of the Page - 50 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 50 -

— 50 — Weg nach Schüsserlbrunn in 2 Stunden; dieser Weg ist zum Auf- wie zum Abstiege der empfehlenswerteste. Ein dritter Weg, weiss-roth markirt, führt in 30 Minuten nach St. Erhart östlich auf die Teichalpe, gleichfalls in circa 2 Stunden. Yon St. Erhart zum Strasseck hinauf 1 % Stunde, einfaches Alm- wirthshaus, von hier hinab nach dem Dorfe Gasen 1 Stunde. Gasen, Pfarrdorf mit 245 Häusern und 1100 Einwohnern, auf 829 M. Seehöhe, 8 Gasthäuser. Tief eingebettet in enger Gebirgsschlucht, bietet die Umgebung Gasens nur beschwerliche Spaziergänge. Yon Gasen nach Birkfeld 2 starke Stunden. X. Mixnitz - Lantsch. - Teichalpe. Mixnitz, Südbahnstation. Graz-Mixnitz 38 Kilometer. Fahrpreise: I. Classe 2 fl. 12 kr., II. Classe 1 fl. 59 kr., III. Classe 1 fl. 7 kr.; tour und retour I. Classe 3 fl. 20 kr., II. Classe 2 fl. 38 kr., III. Classe 1 fl. 60 kr.; 2 Tage giltig, Sonn- und Feiertage nicht inbegriffen. Gasthäuser: Johann Schartner, vis-ä-vis der Station, beim Fuchs, beide gut. Ausgangspunkt für den Besuch der Drachenhöhle und des Hochlantsch. Schönster und nächster Hochgebirgsausflug von Graz. Mixnitzer-, auch Drachenhöhle oder Kogellucken genannt, 951 M., in der 1266'5 M. hohen zerklüfteten Röthel- steinwand. Sage von einem Drachen, der durch die List eines armen Bauernburschen, der Sensen und Sicheln am Wege, über den das Ungethüm sich in das Thal wälzte, aufstellte, getödtet wurde, und von einer Räuberbande, die hier gehaust haben soll. Aufstieg (nicht ohne Führer) anfangs durch Wald, später steil über Geröll in pittoresker Scenerie, 1 y2 Stunden bis zum mäch- tigen Portal der Höhle, von wo sich ein prächtiger Blick in das Murthal erschliesst, Die berühmte Höhle hat zwei durch einen niedrigen Gang verbundene Abtheilungen und ist circa eine Viertel- stunde lang. Sie imponirt durch ihre mächtigen Raumverhältnisse und durch die fantastischen Formen ihres mit Drusen überzogenen Kalkgerippes. In der schwarzen Erde am Boden viele Knochen
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark