Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 52 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 52 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 52 -

Image of the Page - 52 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 52 -

lieber Weg über Almboden abzweigt. Dieser Steig, roth-blau markirt, zieht zuletzt hart an dem Grat des Lantsclikammes hin und führt uns in einer halben Stunde nach einer scharfen Wendung nach links zum sogenannten oberen Wirthshaus, welches ein Bauer aus der Breitenau, Namens Schragl, vulgo Sattler, vor circa 7 Jahren erbaute. Zehn Betten bieten uns in diesem, das ganze Jahr bewohnten Hause, ein ganz ent- sprechendes Nachtquartier, wie auch die Gloriette vor dem Hause, welche auf unserer Illustration noch sichtbar ist, eine entzückende Fernsicht erschliesst. Wir werden aber kaum in die Lage kommen, vorerst die Gastlichkeit dieses Hauses in Anspruch zu nehmen, denn mit dämonischer Macht lockt uns hier das wunderbar mitten im schauerlichen Abstürze der Felsen in den Wänden gebettete Wallfahrtskirchlein von Schüsserlbrunn (S. 53) mit dem traulichen Messnervvirthshaus in die Tiefe. Ueber in den Fels gemeisselte Stufen, die Hand auf das schwanke Geländer gestützt, schreiten wir hinab, den Blick in den zu unseren Füssen gähnenden Abgrund verloren, und in wenigen Minuten stehen wir auf jener kleinen Plattform, auf welcher einst, wie die Legende erzählt, ein weidendes Vieh von schwin- delnder Höhe herabstürzte und unversehrt hier anlangte. Eine wundergläubige Zeit sah hierin einen Wink Gottes zur Er- bauung eines Wallfahrtskirchleins, und bald sehen wir, ge- schützt von einer überhängenden Felswand, einen frommen Einsiedler sich hier seine schlichte Klause zimmern, und da- neben eine kleine Kapelle sich erheben, und als nun auch aus einer kleinen Felsenmuschel ein frisches Wässerlein quoll, da war auch der Name für das Schwalbennest in den Wänden ge- funden: „Schüsserlbrunn". Der fromme Klausner ist gestorben und hat keinen Nachfolger gefunden, aber über dem Kapellchen ist in jüngster Zeit ein gar stattliches Kirchlein gezimmert worden und da ist auch gerade noch soviel Platz geblieben, dass daneben sich ein ganz treffliches Wirthshaus einnisten konnte, so dass für des Leibes und der Seele Wohl gleich gut gesorgt ist. Und ein gar gastliches Willkomm wird uns hier von einem jungen strebsamen Wirthe, Georg Häusler aus der Breitenau, geboten, so dass wir uns bald gar heimisch
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark