Page - 73 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Image of the Page - 73 -
Text of the Page - 73 -
— 73 —
gen, nur teilweise mehr bewohnbaren Räumen des Schlosses
erwähnenswert: der Rittersaal mit schön getäfeltem Plafond,
das Grafen-, Pfaffen- und Zwergzimmer und insbesondere die
Bibliothek, die heute noch in 8 Kästen 993 Werke in 2387
Bänden zählt. Das älteste Werk ist von PolycLor Virgüius
TJrbinus: de invenlaribus verum, Strassburg 1512. Der älteste
Kalender von 1557, Wien. Seltene alte Pergamenturkunden
wurden vielfach für Dunstobst - Einsiedgläser verwendet, In
ihrem traurigen Zustande gibt aber immerhin noch diese
Bibliothek ein beredtes Zeugnis, wie früher auf den Schlössern
Künste und Wissenschaften gepflegt wurden. Ausser dem Schlosse
in dem gegen das Thal der Elsenau niederziehenden Wald
liegen, wie erwähnt, die Ruinen der Nicolauskirche, welche
eine Gruft hatte, in welcher die Besitzer der Burg beigesetzt
wurden. Auch die Einsiedelei des Schlosses, deren Klausner
die kranken Untertanen mit heilkräftigen Kräutern zu ver-
sehen hatte, ist dem allseitig vordringenden Walde zum Opfer
gefallen, und bietet die einst so stolze Yeste heute überall
nur das Bild gesunkener Macht und Grösse. Vom Schlosse
folgen wir einem der vielen in das Thal ziehenden Fusswege
und erreichen bald wieder die Strasse, die wir noch 30 Mi-
nuten längs des Schäffernbaches verfolgen, worauf wir die
grosse von Ungarn nach Pinggau führende Strasse erreichen,
auf welcher wir in einer Stunde das uns von der Höhe ent-
gegenschauende Städtchen Friedberg erreichen.
B. Der Wechsel und seine Anstiege.
Der Wechsel, das Ostkap der deutschen Centraialpen,
bildet die nordwestliche und nördliche Grenze der Steiermark
gegen Niederösterreich in seiner ganzen Länge von circa
25 Kilometer, und die sanft gewellte Contur seines lang-
gestreckten Rückens begrenzt nördlich den Horizont von nahezu
sämmtlichen Höhen unseres Reisegebietes. Der Zug des Wechsels
beginnt in Fortsetzung des Stuhleckes und der beiden Pfaffen
mit dem den grossen Pfaffen mit dem Wechsel verbindenden
Die nordöstliche Steiermark
Eine Wanderung durch vergessene Lande
- Title
- Die nordöstliche Steiermark
- Subtitle
- Eine Wanderung durch vergessene Lande
- Author
- Ferdinand Krauss
- Publisher
- -
- Location
- Graz
- Date
- 1888
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 10.93 x 17.9 cm
- Pages
- 498
- Categories
- Geschichte Vor 1918