Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 100 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 100 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 100 -

Image of the Page - 100 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 100 -

— 100 — Johann Gyriak Hackhofer, 1658 bei Inns- bruck geboren und in Italien ausgebildet, kam 1700 nach Vorau, leider zu spät, um noch die Hauptfresken der Stifts- kirche ausführen zu können, so dass er nur den neuen Capitel- saal und namentlich die Sacristei mit den Gestalten seiner kühnen Fantasie verschönern konnte. Hierauf wurde Hackhofer Stiftsmaler und Bürger des Marktes Vorau, und nun finden wir ihn rastlos thätig, mit seinem genialen Pinsel die Kirchen und Kapellen der dem Stifte Vorau incorporirten Pfarren in J. C. Hackkofer's Selbstportrait, nach dem Gemälde in der Sakristei in der Stiftskirche in Vorau. Fresko und Oelfarbentechnik verschönernd und das Leben der Kirchenpatrone verherrlichend, bis er am 9. Mai 1731 zu Vorau starb, wo wir seine Grabstätte wieder finden werden. Seine Lieblingsschöpfung war jedoch zweifellos die Ausschmückung der vom Probste l.eisl 1707 zu Capellen umgebauten Festen- burg, welche eine Apotheose des Märtyrerthums der heiligen Katharina symbolisiren sollte. Der Rittersaal wurde zur Kirche, und 6 Zimmer zu Passionskapellen umgestaltet, und nun kam
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark