Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 111 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 111 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 111 -

Image of the Page - 111 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 111 -

— 111 — eck; 4. auf die Wildwiese, 1256 M, mit Wallfahrtskapelle auf der Spitze, 1 y2 Stunden. Nur mit Führer. Schönstes Panorama der Umgebung: Norden: Der Zug von Stuhleck über den Sattelberg zum Wechsel; Osten: über das Stift Vorau hin die ungarische Tiefebene mit dem Neu- siedler-See; Süden: Rabenwald, Zetz-Schöekel; Westen: Pretul- alpe, die prächtige Felsenmauer der Hochschwabkette, Schnee- alpe und Rax. Interessant ist der Steinbruch in der nahen Ortschaft Sommersgut, in welchem schöne Mühlsteine gebrochen werden. Der Berg gleicht mit seinen vielen Stollen, Höhlungen und Hängen förmlich einem Labyrinth und verdient besichtigt zu werden. Herr G ei ssler, Miteigenthümer des Steinbruches, ist stets bereit, Fremde dahin zu führen. Um Wenigzell berühmte Auerhahnjagd, vom Herzog von Parma gepachtet; Jagdleiter Herr Simon Geissler. Von Wenigzell Gemeindefahrweg, meist auf den Kämmen der Berge hinlaufend, in das Feistritzthal, 31/} Stunden; von hier noch % Stunden nach St. Kathrein, und von hier 3 Stunden nach Krieglach.
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark