Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 142 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 142 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 142 -

Image of the Page - 142 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 142 -

— 142 Radi, 988 M. und die Velka Kapa, 1538 M. — In der Richtung über St. Ruprecht über den Rücken der Schwamberger Alpen der Grintouz, S086 Fuss (Krain), und Karawankenzacken, etwas östlicher vom Grintouz die Ojstrica, 2347 M.; noch östlicher und vorliegend die runde ballenartige Kuppe des Ursulaberges, 1696 M. — Südwesten: Ueber die Pack (über Graz) die grosse Saualpe, 655S Fuss (Kärnten). Westen: Ueber den südlichen Schöckelabhang der Zirbitzkogel bei Obdach, 2397 M., und nördlich des Schöckels, 1446 M., zwischen der Brucker Hochalpe, 1740 M. und dem Gleinalpen-Speik, 1984 M., der Zinken, 2344 M., bei Seckau und über den sogenannten Diebsweg, nahe der Hochalpe der Bösenstein, 2444 M. — Nordwesten: Nörd-lich der Brucker Hochalpe der Reiting oder Gösseck, 2207 M., bei Mautern. Vorliegend Hochlantsch. Vom Raabenwalde links der Teufel-stein mit 1499 M. Aussicht nach Orten: Von Graz sieht man die halbe Kuppe des Schlossberges; St. Martin, Strassgang. Raabthal: die zwischen Kirchberg und Gleisdorf liegenden Orte Ruprecht und Weiz. {Radegund). Ilzthal: Pischelsdorf und die bis Sinabelkirchen liegenden Dörfer. Feistritzthal nach Norden: Anger,Heibrunn; Westen: Puch; Osten: Stubenberg, Kaindorf, Hartberg, St. Magdalena, St. Johann in der Haide, Bernstein und Albauerdörfer in Ungarn. St. Johann bei Herberstein, Stambach, Hainersdorf. Fürstenfeld und noch tiefer nach Ungarn. Safenthal: Kaindorf, Hartberg (oben bereits angeführt), Ebersdorf, Sebersdorf, Waltersdorf u. a. m. — Sehr hübsch über-sieht man die ganze Trace der projectirten Steirisehen Nordostbahn, und wird man bei deren Verwirklichung einmal vom Kulme aus den Zug genau verfolgen können. Die Kulmaussicht umfasst somit die ganze mittlere Steiermark und 'zählt mit Rücksicht auf die geringe Mühe der Ersteigung unstreitig zu den lohnendsten des ganzen Landes. Vom Kulm kann man nach Stubenberg und nach St. Johann ob Herberstein in je l'/2 Stunden und nach Pischelsdorf in 2'/2 Stunden bequem absteigen. Nach St, Johann und Stubenberg. Weg gelb markirt. Man geht wieder zur Kirche hinab und folgt nun dem nördlich die Bergspitze umziehenden Weg, der später durch mehrere Gehöfte führt. Der Weg nach Stubenberg zweigt links ab. Dem Höhenrücken folgend, später aber gleichfalls links ab- zweigend und durch Wald ansteigend, erreicht man vom Kulm in 1 '/4 Stunden die berühmte Aussichtswarte das „Kranzerl", Felsenkanzel über der düsteren Klamm, aus welcher drohend und gespenstig die uralte Stammburg der Herberstein auf zackiger Felsenzunge emporsteigt. Vom Kranzerl in 20 Minuten
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark