Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande
Page - 143 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 143 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Image of the Page - 143 -

Image of the Page - 143 - in Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande

Text of the Page - 143 -

— 143 — hinab nach dem reizend auf sonniger Höhe gelagerten St. Johann, eine der schönsten landschaftlichen Perlen der Ost-Steiermark. Man kann auch vom Kulm, immer am Höhenrücken bleibend, über Siegersdorf direct nach Pischelsdorf in 2'/. Stunden ab- steigen (von Pischelsdorf zurBahnstation Gleisdorf 2 ]/2 Stunden). Von St. Johann, entweder nach Stubenberg oder nach Pischelsdorf, oder über das Fieberbründl nach Kaindorf, durch- wegs in 1 yj Stunden. Von St. Johann erreicht man in einer halben Stunde Hirnsdorf an der Gleisdorf-Hartberger Strasse. D. Gleisdorf-Pischelsdorf-Kaindorf-Hartberg. Gleisdorf-Pischelsdorf, 13 Kilometer, 2\'2 Stunden. Pischelsdorf-Kaindorf, 11-5 Kilometer, 2]/4 Stunden. Kaindorf-Hartberg, 8'8 Kilometer, schwache 2 Stunden. Die Strasse beginnt bald nach Gleisdorf durch Wald zu der Wasserscheide zwischen Raab und Ilz emporzusteigen, um sodann auf der Höhe „Nitschaberg" eine Weile hinzu- führen. Links schöner Ausblick auf das reich bebaute Gelände der Vockenberge mit vielen Ortschaften und Weingarthäusern, überragt von den mächtigen Gebirgsmassen des Rabenwaldes. Nun senkt sich die Strasse nach der Ortschaft Peseudorf zur Ilz, um sodann wieder die Wasserscheide zwischen der Ilz und Feistritz, resp. des Romerbaches hinanzuführen, auf der Höhe die Häusergruppe Hart, nun ziemlich jäh nach Pischels- dorf hinab. Ein Fussweg schneidet die Strassenkrümmung ab. Gasthäuser: Johann Herbst, 4 Zimmer, Sitzgarten, bestes Gasthaus zwischen Gleisdorf und Hartberg; Falk's Erben, 2 Zimmer; Gerngross, 1 Zimmer; dann Friedrich, Gauper, Gartgruber und Grabner. — Iv. k. Post- und Telegraphenamt. — Fahr-gelegenheiten nach Gleisdorf: Einspänner 2 fl. 50 kr. bis 3 fl., Zwei-spänner 3 bis 4 fl.; nach Hartberg: Einspänner 3 bis 4 fl , Zweispänner 4 bis 5 fl.; nach Steinbach: Einspänner 1 fl. 50 kr. bis 2 fl., Zwei-spänner 2 fl. 50 kr. bis 3 fl.; nach Weiz: Einspänner 4 bis 5 fl., Zweispänner 4 fl. bis 5 fl. — Freiwillige Feuerwehr, gegründet 1881; Ivirchenbau-Verein. — In Pischelsdorf halten die Stellwägen bei Herbst. (Fahrt Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag) Taxe nach Gleisdorf GO kr.
back to the  book Die nordöstliche Steiermark - Eine Wanderung durch vergessene Lande"
Die nordöstliche Steiermark Eine Wanderung durch vergessene Lande
Title
Die nordöstliche Steiermark
Subtitle
Eine Wanderung durch vergessene Lande
Author
Ferdinand Krauss
Publisher
-
Location
Graz
Date
1888
Language
German
License
PD
Size
10.93 x 17.9 cm
Pages
498
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die nordöstliche Steiermark