Page - 48 - in Die Süddeutsche Küche - auf ihrem gegenwärtigen Standpunkte
Image of the Page - 48 -
Text of the Page - 48 -
weise auf Kaffeetassen gefaßt, servircn. Es versteht sich von selbst, daß es im
Keller gemacht werden muß.
Wenn man das Frieren beschleunigen will, kann man nebst Salz noch Sal-
peter und Salmiak grob qestosscn, von jedem 4 Loth dazu geben und sich der
neueren Gefrierbüchsen (die innen einen Zapfen haben, welcher zugleich mischt,
bedienen. Auf diese Weise kann man es in 10 Minuten fest haben daher es
„Minutengefrornes" genannt wird, was besonders für solches von ungekochtem
Obers zu empfehlen. Dies kann man auch im Nothsalle im Einsiedbccken be-
reiten, welches freilich nicht zugedeckt werden kann, aber dafür desto leichter
fein abgerührt.
Wenn man Büchse oder Formen nach dem Treiben in Eis eingräbt, muß
man das zu viele Waffer beseitigen, damit es nicht eindringen könne.
Die Süddeutsche Küche
auf ihrem gegenwärtigen Standpunkte
- Title
- Die Süddeutsche Küche
- Subtitle
- auf ihrem gegenwärtigen Standpunkte
- Author
- Katharina Prato
- Publisher
- U. Leykam's Erben
- Location
- Graz
- Date
- 1858
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 37.2 x 65.9 cm
- Pages
- 350
- Keywords
- Kochbücher, Kochen, Rezepte
- Category
- Küche und Garten