Page - 71 - in Die Süddeutsche Küche - auf ihrem gegenwärtigen Standpunkte
Image of the Page - 71 -
Text of the Page - 71 -
71
Fisch - Strudel.
Man röstet Bröseln in Butter, gibt einige Stücke gebackenen oder gebra-
tenen Fisch, von den Gräten gereinigt, klein geschnitten, nebst Petnsilie, Limo-
meschalen nnd Salz dazu, strent es auf den ausgezogenen, mit Ei bestrichenen
Strudelteig, rollt ihn zusammen und siedet ihn in Dunst. Zu Stücken geschnit-
ten ni Hechten- oder Schleien-Suppe zu geben.
Omelette - Fisch - Strudel.
Volt einer abgeriebenen Rundsemmel schneidet man 3 Stücke, locht sie,
mit Milch befeuchtet, ohne zu rühren, schlägt 1 Ei dazu und stellt es vom Feuer
weg, gibt Petersilie, Zwiebel, Ncugewürz, Salz, fein geschnittenen Fisch und
2 Dotter darunter, stoßt und passirt es, und streicht es aufFridatten, die man
strudelartig zusammendreht. In Dunst gesotten, wird er zu Stücken geschnit-
ten, in Fisch-Suppen gegeben.
Fisch - Knödel.
Von einigen Stücken gebackenen Fisch löst man die Gräten aus, schneidet
das Fleisch klein zusammen, gibt es zu einem Abtrieb von 2 Loth Butter,
2 Dottern, l Löffel Nahm, Petersilie, Salz, Semmelbröseln, den Schnee der
2 Eier und so viel Mehl, daß die Knödel halten, drückt sie schön rund und fest
und kocht sie in klare Fischsuppe ein. ' '
Fisch-Nocken.
, Von einer Farce Nr. I., aber ohne Gewürz kocht man Nocken in siedende
klare Fischsuppe ein.
Knödel von geräuchertem Fisch.
^ Pfund Fisch wird in warmen Waffer aufgelöst und ausgekühlt, wür<
selig geschnitten. Dann läßt man in Butter, Zwiebel, Petersilie und Sem«
mel (ohne Rinde) würfelig geschnitten anlaufen, eine zweite Semmel wird eben
so geschnitten mit Milch befeuchtet. Dies mischt man zu einem Abtrieb von
Butter und 3 Dottern, 1 Klar als Schnee, und gibt 1 Kochlöffel voll Mehl
dazu. Davon formirt man Knödel, die man in Salzwasser kocht Und in'Fisch-
suppe gibt.
Die Süddeutsche Küche
auf ihrem gegenwärtigen Standpunkte
- Title
- Die Süddeutsche Küche
- Subtitle
- auf ihrem gegenwärtigen Standpunkte
- Author
- Katharina Prato
- Publisher
- U. Leykam's Erben
- Location
- Graz
- Date
- 1858
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 37.2 x 65.9 cm
- Pages
- 350
- Keywords
- Kochbücher, Kochen, Rezepte
- Category
- Küche und Garten