Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Diskurse des Kalten Krieges - Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur
Page - 7 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 7 - in Diskurse des Kalten Krieges - Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur

Image of the Page - 7 -

Image of the Page - 7 - in Diskurse des Kalten Krieges - Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur

Text of the Page - 7 -

7 DAS GESPENST DES NATIONALSOZIALISMUS IM KALTEN KRIEG . . . 253 Die Nazis, das sind die anderen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 Narrative Wiederholungsstrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 Intertextuelle und historische Parallelen zwischen Nationalsozialismus und dem Gegner im Kalten Krieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 Das Horst-Wessel-Lied als Intertext der DDR-Literatur. . . . . . . . . . . . . . 262 Hitlers Wunderwaffe und die Atombombe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265 Der Westen als Kriegstreiber: Georgischer Wanderstab/ Sally Bleistift in Amerika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 Personelle Kontinuitäten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 Nazi-Kooperation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 Arrangements und gemeinsame Tische . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 8 DIE ATOMARE BEDROHUNG IN DER ÖSTERREICHISCHEN LITERATUR 295 Der österreichische Atomkriegsdiskurs im internationalen Kontext . . . . 295 Krieg oder Frieden = Bombe oder Kraftwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . 304 Atomenergie und geistige Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310 Atomfaszination und Atomangst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315 Wo „Massenmord und Schönheit eins werden“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315 Prometheus, Frankenstein, Faust und Zauberlehrling: Der Mensch als göttlicher Dilettant . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317 Unsichtbar, unfassbar, Ungeheuer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328 Anti-Atom = Politik? Die feinen Unterschiede im Friedenskampf. . . . . . 332 „Eine Genesis vom Ende.“ Atomapokalypsen in fiktionaler Literatur . . . . 343 9 SPIONAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351 Das Wissen vom Feind. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351 Spionage als Unterhaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 354 Welt und Menschheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357 Kommunikationstechniken des Kalten Krieges: Funk, Radio und Dechiffrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358 Die Kompartmentalisierung des Atomgeheimnisses . . . . . . . . . . . . . . . 359 Feindbild ‚Spion‘ – Ängste und Aggressionen im Spionagediskurs . . . . . 365 Der Spion, der aus dem Westen kam – Held und Verräter . . . . . . . . . . . . 367 Der Spion, der aus dem Osten kam – Opfer und Dämon . . . . . . . . . . . . . 371 Staatsparanoia in Die Kleinen und die Großen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374 Der unsichtbare Spion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 375 Politische Unterhaltungsliteratur? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 378 Agententhriller und Zeitkritik I Internationale Zone/ Und einer folgt dem anderen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 378 7
back to the  book Diskurse des Kalten Krieges - Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur"
Diskurse des Kalten Krieges Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur
Title
Diskurse des Kalten Krieges
Subtitle
Eine andere österreichische Nachkriegsliteratur
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20380-3
Size
15.9 x 24.0 cm
Pages
742
Categories
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Diskurse des Kalten Krieges