Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
Diverses
Das Lazarett in der Frauenstrafanstalt - Bericht von med. Heinrich Wallnöfer über die Arbeit mit der Siemens’schen Metallsuchersonde
Page - 17 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 17 - in Das Lazarett in der Frauenstrafanstalt - Bericht von med. Heinrich Wallnöfer über die Arbeit mit der Siemens’schen Metallsuchersonde

Image of the Page - 17 -

Image of the Page - 17 - in Das Lazarett in der Frauenstrafanstalt - Bericht von med. Heinrich Wallnöfer über die Arbeit mit der Siemens’schen Metallsuchersonde

Text of the Page - 17 -

17 Die Bewegungstherapie wird hier voraussichtlich vollständige Wiederherstellung der Beweglichkeit und auch die Beschwerdefreiheit erreichen. Xxxxxxxx xxxxxx Gefr. Geb. am: xxxxxxxx, Bäcker Verw. am: 29.3.43 Der Übernahme Befund ergab: Neben vielen anderen Wunden an der Ferse zwei zehn Pfennig Stück große Einschusswunden. Wie das Bild zeigt, liegt der Splitter dem Calcaneus fast auf, und es erscheint im ersten Moment die Lage des Splitters recht unangenehm. Der Patient hatte jedoch nach Abheilen der Wunde an der Ferse kaum Beschwerden. Er liegt wegen seiner anderen Verletzungen noch zu Bett, kann aber auf der Ferse schon auftreten. Die Kleinheit des Splitters ist es sehr wohl in erster Linie, die die geringen Beschwerden verständlich macht. Wahrscheinlich hat sich um den Splitter ein Narbengranulom gebildet, welches ihn abgedeckt, und so seinen Druck aufhebt. LOKALISATIONSMETHODEN Da wir im Hause die Elektrosuchersonde hatten, waren wir auf die Röntgenbilder nicht so sehr angewiesen wie jemand, der nur nach dem Röntgenbild eingehen muss. Jedoch waren selbstredend die Bilder von ausschlaggebender Bedeutung, und die Suchersonde im Allgemeinen nur ein Hilfsmittel während der Operation, insbesondere da der Abstand des Fremdkörpers von der Sonde nicht mehr betragen darf als 3-4 cm. Splitter, die nicht tiefer liegen, konnten auch ohne Wunde lokalisiert werden, aber auch hier immer nur unter Zuhilfenahme des Röntgenbildes. Nun ist jedoch die Lokalisation eines Splitters auch mit zwei Aufnahmen nicht immer einfach, seine Tiefe oft nicht genau festzustellen. Und für solche Fälle möchte ich nun zwei Bilder einer Methode zeigen, die uns in mehreren Fällen guten Aufschluss gegeben hat: die Methode Ruckensteiner.
back to the  book Das Lazarett in der Frauenstrafanstalt - Bericht von med. Heinrich Wallnöfer über die Arbeit mit der Siemens’schen Metallsuchersonde"
Das Lazarett in der Frauenstrafanstalt Bericht von med. Heinrich Wallnöfer über die Arbeit mit der Siemens’schen Metallsuchersonde
Title
Das Lazarett in der Frauenstrafanstalt
Subtitle
Bericht von med. Heinrich Wallnöfer über die Arbeit mit der Siemens’schen Metallsuchersonde
Author
Heinrich Wallnöfer
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
28
Categories
Dokumente Diverses
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Das Lazarett in der Frauenstrafanstalt