Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
Unterrichtsmaterialien
HTML und CSS
Page - 12 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 12 - in HTML und CSS

Image of the Page - 12 -

Image of the Page - 12 - in HTML und CSS

Text of the Page - 12 -

Seminar/Projekt Informationssysteme Unterrichtspakete für AHS Informatikunterricht Gruppe Ebner Andreas Schuch Dieses Material wurde von Andreas Schuch (schuch.andreas@gmail.com) erstellt und steht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 4.0 International. Um eine Kopie dieser Lizenz zu sehen, besuchen Sie http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/. bittet man dann die Schüler_innen nacheinander, einige Dinge zu erwähnen, die im Gespräch von der jeweils anderen Person genannt wurde. Stundenkern und Ertragssicherung 2. Schüler_innen bekommen genügend Zeit, um die in der letzten Einheit behandelten CSS-Befehle in der test.css durchzuschauen. 3. Es werden noch einige letzte HTML- und CSS-Befehle auf dem Beamer vorgezeigt. Schüler_innen schreiben die Befehle wieder ab und können diese sofort an ihrer Webseite oder wahlweise zuerst an der test.html austesten. a. padding und margin (inklusive feinere Abstimmungen wie padding-top, padding-bottom, margin-left, etc.) Zur Erklärung des Unterschieds von padding und margin kann die Grafik „Zur Erklärung des Unterschieds von padding und margin kann beispielsweise die Grafik „klassisches Boxmodell“ [1] hergenommen werden. b. :hover, :active, :visited, :link c. <section>, <header>, <footer>, <nav>, <article>, <aside> Zur Erklärung dieser Strukturierungselemente kann die Datei HTML5- Layout.pptx verwendet werden. Zusätzlich können verschiedene Webseiten auf den Beamer projiziert werden und Schüler_innen sollen allein oder in 2-er Gruppen innerhalb von 15-30 Sekunden die jeweilige Webseite in die verschiedenen Bereiche „zerlegen“/strukturieren. Dafür anbieten würden sich beispielsweise http://derstandard.at/, die Schulhomepage, https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite, https://www.google.at/ 4. Anschließend sollen Schüler_innen eine neue CSS-Datei „style.css“ erstellen und diese in die bestehende Webseite (d.h. die vier HTML-Dateien) einbauen. 5. Für die restliche Zeit bis zum Ende der (Doppel-)Stunde werden die Schüler_innen nun angewiesen, alle bisher gelernten HTML- und CSS-Befehle sinnvoll in die Webseite einbauen. Den Schüler_innen am Anfang bekanntgeben, dass sie am Ende des Zeitsegments ihre Webseite den anderen präsentieren müssen (z.B. gleich auf ihrem Computer mit dem Rest der Klasse um den Bildschirm versammelt). 6. Die Lehrkraft geht herum, gibt Tips und beantwortet Fragestellungen. Zusätzlich sollen Schüler_innen, wenn möglich, auf Webseiten wie www.w3schools.com/,
back to the  book HTML und CSS"
HTML und CSS
Title
HTML und CSS
Author
Andreas Schuch
Publisher
Austria-Forum
Location
Graz
Date
2016
Language
German
License
CC BY 4.0
Size
21.6 x 29.7 cm
Pages
15
Categories
Dokumente Unterrichtsmaterialien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
HTML und CSS