Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
Zeitgeschichte
„Österreich ist frei!“ - Der österreichische Staatsvertrag 1955
Page - 13 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 13 - in „Österreich ist frei!“ - Der österreichische Staatsvertrag 1955

Image of the Page - 13 -

Image of the Page - 13 - in „Österreich ist frei!“ - Der österreichische Staatsvertrag 1955

Text of the Page - 13 -

13http://www.oesterreichistfrei.at/ Österreichische Identität: Alltag – Freizeit – Sport Die Auslandshilfen – wie UNRRA oder Marshall-Plan – geben den Menschen wie- der Hoffnung: Es wird wie- der besser! Optimismus und Fleiß bringen für breitere Schichten bald einen vorher nicht gekannten Wohlstand. Dazu kommt vielfach auch das persönliche Glück für Hunderttausende Öster- reicher: Die Rückkehr eines nächsten Angehörigen aus Kriegsgefangenschaft oder Internierung. Das neue Lebensgefühl zeigt sich in der Jugendkultur. Neben den traditionellen Werten treten die Trends der „wilden 50er“ langsam in den Vordergrund: Kino, Jukebox, Schla- germusik. Österreichs Leinwand-Lieblinge (teilweise mit Kontinuitäten über die NS-Zeit hinweg) sind Hans Moser, Paul Hörbiger oder Waltraut Haas. Die „Heimatfilm-Welle“ produziert Streifen wie „Der Förster vom Silberwald“. Peter Alexander, Fritz Muliar, Karlheinz Böhm, Romy Schneider oder Susi Nicoletti beginnen ihre Karriere und werden teilweise international gefeierte Stars. Die Wochenschauen von „Fox“ und „Austria“ brin- gen die neuesten Nachrichten in die Kinos und schaffen österreichische Identität. Kriegsheimkehrer bei der Ankunft in Wiener Neustadt © ÖNB/OEGZ Hans Moser und Paul Hörbiger auf einem Plakat zum Film „Hallo Dienstmann“ © WStLB
back to the  book „Österreich ist frei!“ - Der österreichische Staatsvertrag 1955"
„Österreich ist frei!“ Der österreichische Staatsvertrag 1955
Title
„Österreich ist frei!“
Subtitle
Der österreichische Staatsvertrag 1955
Authors
Stefan Karner
Wolfram Dornik
Peter Fritz
Editor
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Date
2005
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
20
Categories
Dokumente Zeitgeschichte
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
„Österreich ist frei!“