Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019
Page - 15 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 15 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019

Image of the Page - 15 -

Image of the Page - 15 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019

Text of the Page - 15 -

Sarah Rückl: Naturwissenschaft im Kindergarten. Ein Forschungsprojekt zur Evaluierung der Spürnasenecke ElFo—Elementarpädagogische Forschungsbeiträge (2019), 1 (1), S. 15-23 DOI: 10.25364/18.1:2019.1.2 15 Naturwissenschaft im Kindergarten. Ein Forschungsprojekt zur Evaluierung der Spürnasenecke Naturwissenschaft im Kindergarten. Ein Forschungsprojekt zur Evaluierung der Spürnasenecke Sarah Rückl, Universität Salzburg Zusammenfassung: Der vorliegende Artikel fokussiert den naturwissenschaftsdidaktischen Ansatz des forschenden Lernens nach Harlen (2014) und stellt Bezüge zum Forschen in der Spürnasenecke her, durch welches Kinder im Kindergartenalter im Erwerb des Wissens über Naturwissenschaften unterstützt werden. Ob durch den Einsatz der Spürnasenecke eine Wirksamkeit dahin gehend erzielt werden kann, dass fünf- bis sechsjährige Kinder in einer institutionellen Kinderbetreuung Wissen über Naturwissenschaften erwerben, wird im geplanten Dissertationsvorhaben der Autorin evaluiert. Das geplante Design wird abschließend kurz dargestellt. Schlüsselwörter: Kindergarten, Spürnasenecke, forschendes Lernen, Evaluierung, ökologisches und valides Setting Abstract: The present article focuses on the inquiry based didactic approach of inquiry-based learning according to Harlen (2014) and establishes references to the Spürnasenecke, which supports children of kindergarten age in the acquisition of knowledge about natural sciences. Whether the use of the Spürnasenecke can make it so effective that children between the ages of five and six in institutional childcare acquire knowledge about natural sciences will be evaluated in the authors' planned dissertation. The planned design is finally briefly presented. Keywords: Nursery school, corner of the nose, learning by research, evaluation, ecological and valid setting Einleitung Kinder wollen ihre Welt durch aktives Erkunden und Ausprobieren entdecken und begreifen. Durch Exploration ihrer (Lern-)Umgebung sammeln sie erste Grunderfahrungen und konstruieren in der Auseinandersetzung mit Natur und Technik ein für sie neues Wissen. Das frühkindliche Lernen weist dabei viele Parallelen zum wissenschaftlichen Denken auf. Das Sammeln von Erfahrungen und kognitiv anregende, dialogische Interaktionen sind dafür essentiell (Gobnik, 2012). Für die Gestaltung von naturwissenschaftlichen Bildungsprozessen im Kindergarten wird daher häufig ein Vorgehen im Sinne von „scientific inquiry“ vorgeschlagen, um durch Vermutungen, Vergleiche oder Beobachtungen bedeutsame Lernanlässe zu schaffen (Leuchter, 2017; Steffensky, 2017; Hazelkorn, 2015; Harlen, 2014). Dieser Ansatz wird bereits in diversen elementarpädagogischen Projekten wie dem „Haus der kleinen Forscher“ (Stiftung Haus der kleinen Forscher, 2016), „ScienceStart!“ (French, 2004) oder im Programm „Preschool pathways to science“ (Gelman & Brenneman, 2004) umgesetzt, um Kinder im Erwerb anschlussfähigen Wissens zu unterstützen sowie Denk- und Arbeitsweisen anzubahnen (Roth, 2014). Mit der Spürnasenecke (W & H, 2018) wurde erstmals in Salzburg ein altersangemessenes
back to the  book ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019"
ElFo Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019
Title
ElFo
Subtitle
Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Volume
Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019
Editor
Lars Eichen
Eva Pölzl-Stefanec
Location
Graz
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
41
Categories
Zeitschriften ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
ElFo