Page - 31 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019
Image of the Page - 31 -
Text of the Page - 31 -
Gabriele Schauer: Elternreaktionen auf männliche Fachkräfte im Kindergarten. Eine Ergebnisdarstellung
ElFo—Elementarpädagogische Forschungsbeiträge (2019), 1 (1), 31-38
DOI: 10.25364/18.1:2019.1.4
31
Elternreaktionen auf männliche Fachkräfte im Kindergarten – eine Ergebnisdarstellung
Elternreaktionen auf männliche Fachkräfte im Kinder-
garten.
Eine Ergebnisdarstellung
Gabriele Schauer, Universität Innsbruck
Zusammenfassung:
In dieser Darstellung wird der Fokus auf männliche Fachkräfte im Kindergarten, deren Befähigung
und deren pädagogische Kompetenzen aus Sicht der Eltern, gelegt. In einer Dissertation wurden die
Sichtweisen der Eltern auf männliche Fachkräfte und deren Betrachtung aus professioneller Sicht
mittels eines methodischen Mischverfahrens mit einer qualitativen Interview-Untersuchung
(qualitative Inhaltsanalyse) und einer quantitativen Fragebogenerhebung erforscht, analysiert und
dargestellt. Ein Ergebnis der Arbeit ist, dass sich Eltern primär über männliche Fachkräfte in
Kindergärten freuen (z. B.: Einbringen anderer Aspekte, Förderung der Identitätsentwicklung,
Aufbrechen von Rollenstereotypen), es aber auch leichte Vorbehalte z. B. bei Übernahmen von
bestimmten Tätigkeiten oder beim ersten Aufeinandertreffen aufgrund der ungewohnten Situation
gibt.
Schlüsselwörter: Professionalisierung, Kindergarten, männliche Fachkräfte, Sichtweisen von Eltern,
methodenkombinierte Studie
Abstract:
This research study contributes to the field by investigating the perception of parents on the ability
and competences of male kindergarten teachers. The aim of this study is to examine parents’
approaches regarding male kindergarten teachers as they play such a pivotal role in their daily
interactions. This paper researches on and analyses the adults’ central viewpoint and presents
results by means of triangulation, which employs an empirical qualitative interview (qualitative
content analysis) and a quantitative questionnaire.
A central finding of the study is that parents are primarily satisfied with males in kindergartens (e.g.,
bringing in other aspects, promoting the development of identity, breaking down role stereotypes),
but also express minor reservations, e.g. undertaking certain duties; parents’ initial surprise during
first encounters.
Keywords: professionalisation, kindergarten, male specialists, parents' views, method combined
Study
Einleitung
Gesellschaftliche Männlichkeitsbilder werden in öffentlichen Diskussionen zunehmend kontrovers
thematisiert. Viele Jungen orientieren sich dennoch stark an einem Ideal von Unabhängigkeit und
Stärke, von Aktivität und Dominanz (Flaake, 2006). Durch diese Polaritäten verschiedener männlicher
Rollenzuschreibungen entstehen neue Herausforderungen für die Institution Kindergarten. Zum einen
back to the
book ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019"
ElFo
Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019
- Title
- ElFo
- Subtitle
- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
- Volume
- Jahrgang 1 / Heft 1 / 2019
- Editor
- Lars Eichen
- Eva Pölzl-Stefanec
- Location
- Graz
- Date
- 2019
- Language
- German
- License
- CC BY-NC 3.0
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 41
- Categories
- Zeitschriften ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge