Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 2 / Heft 1 / 2020
Page - 1 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 1 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 2 / Heft 1 / 2020

Image of the Page - 1 -

Image of the Page - 1 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 2 / Heft 1 / 2020

Text of the Page - 1 -

Vorwort 1 Vorwort Wildfried Smidt ElFo – Elementarpädagogische Forschungsbeiträge (2020), 2 (1), S.1 ElFo – Elementarpädagogische Forschungsbeiträge Ausgabe 3 Die dritte Ausgabe der Zeitschrift „Elementarpädagogische Forschungsbeiträge“ (ElFo) umfasst drei im Zuge eines Begutachtungsverfahrens ausgewählte Beiträge, die mit ihren unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen - Professionalisierung, pädagogisch-didaktische Handlungskonzepte, Digitalisierung - jeweils wichtige elementarpädagogische Themen behandeln. Der von Joana Lanwehr und Aljoscha Jegodtka verfasste Beitrag „Situationsspezifische mathematische Kompetenzen von (angehenden) frühpädagogischen Fachkräften: Eine vergleichende qualitative Analyse von Gruppen mit unterschiedlichen Qualifikationsstufen“ schließt an aktuelle Professionalisierungsdiskurse in der Pädagogik der frühen Kindheit an. Die Befunde zeigen deutliche Unterschiede in der mathematikbezogenen Situationswahrnehmung und Handlungsplanung zwischen (angehenden) pädagogischen Fachkräften unterschiedlicher Qualifikationen. Ein nicht weniger virulentes Thema greift Medea Cusati Müller mit ihrem Beitrag „Gelingt Sustained Shared Thinking nur in dyadischen Interaktionen? Eine quantitative Analyse“ auf. Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen, dass das als so bedeutsam erachtete und mit Scaffolding eng verwandte Sustained Shared Thinking in Fachkraft-Kind-Dyaden während des Freispiels deutlich häufiger beobachtet wurde als in Polyaden. Dieses Ergebnismuster wurde allerdings nur bei älteren Kindern gefunden. Mit dem Beitrag „Praxisanleitung digital. Ein Forschungsvorhaben zu digitalem Lernen von (früh-) pädagogischen Fachkräften“ von Sophie Westphal, Susanne Kammerhofer und Catherine Walter- Laager wird ebenfalls ein in der Frühpädagogik hochaktuelles Thema aufgegriffen. Im Beitrag wird dazu ein Forschungsvorhaben vorgestellt, das die Auswirkung der Nutzung des digitalen Qualifizierungsangebots „Praxisanleitung digital“ auf den Lernerfolg der Nutzerinnen und Nutzer - Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in Kindertagesstätten - untersucht. Insgesamt weisen die gehaltvollen Beiträge ein hohes Potential auf, das für eine Weiterentwicklung elementarpädagogischer Praxis wie auch für weiterführende wissenschaftliche Studien genutzt werden kann. Wilfried Smidt Innsbruck, Mai 2020 Univ.-Prof. Dr. Wilfried Smidt ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Frühe Bildung und Erziehung an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Zudem ist er stellvertretender Leiter des Instituts für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. frühkindliche Erziehung, Bildung und Betreuung, Professionalisierung in der Elementarpädagogik sowie Pädagogische Qualität in Kindertageseinrichtungen. Aktuell leitet er u.a. zwei Forschungsprojekte zu den Themen „Pädagogische Qualität“ und „Leadership, InKi „Interaktionsqualität von Kindern im Kindergarten“ und das Projekt LeiKi „Leitungsqualität in Kindertageseinrichtungen“. Wilfried Smidt ist überdies als Gutachter für zahlreiche anerkannte Fachzeitschriften tätig und verfügt über eine umfängliche Publikationsliste mit zahlreichen Veröffentlichungen in deutsch- und englischsprachigen Peer-Review-Zeitschriften. Vorwort von Wilfried Smidt, Universität Innsbruck
back to the  book ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 2 / Heft 1 / 2020"
ElFo Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 2 / Heft 1 / 2020
Title
ElFo
Subtitle
Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Volume
Jahrgang 2 / Heft 1 / 2020
Editor
Lars Eichen
Eva Pölzl-Stefanec
Location
Graz
Date
2020
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
36
Categories
Zeitschriften ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
ElFo