Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021
Page - 9 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 9 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021

Image of the Page - 9 -

Image of the Page - 9 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021

Text of the Page - 9 -

„Kleine BegInNa“. Ein Projekt zur Bestimmung und Förderung naturwissenschaftlicher Kompetenzen von Kitakindern. Maria Sophie Schäfers & Claas Wegner: „Kleine BegInNa“. Ein Projekt zur Bestimmung und Förderung naturwissenschaftlicher Kompetenzen von Kitakindern. ElFo – Elementarpädagogische Forschungsbeiträge (2021), 3 (1), S. 9-20 DOI: 10.25364/18.3:2021.1.1 9 „Kleine BegInNa“. Ein Projekt zur Bestimmung und Förderung naturwissenschaftlicher Kompetenzen von Kitakindern Maria Sophie Schäfers, Universität Bielefeld Claas Wegner, Universität Bielefeld Zusammenfassung: Das vorliegende Forschungsvorhaben beschäftigt sich mit dem Projekt „Kleine BegInNa“ zur Bestimmung und Förderung naturwissenschaftlicher Kompetenzen im Kita-Alter als ganzheit- licher Ansatz, welches sich sowohl an Kinder als auch Fachkräfte in Kindertagesstätten richtet. Gemäß des Design-Based Research Modells nach Shavelson et al. (2003) werden auf Grund- lage des erhobenen Forschungsstandes in einem weiteren Schritt unterschiedliche Interventi- onsmaßnahmen entwickelt und didaktische Konzepte abgeleitet, die in mehrfachen Erprobun- gen stetig evaluiert und weiterentwickelt werden sollen. Schlüsselwörter: Naturwissenschaftliche Fähigkeiten, Kindergartenalter, Bestimmung natur- wissenschaftlicher Fähigkeiten, Vergleichsstudie, Pilotierung, Design-Based Research (DBR) Abstract: The following research project focuses on the project "Kleine BegInNa" to determine and pro- mote scientific skills in kindergarten using a holistic approach. This is addressed to both chil- dren and professionals in day-care centres. According to the Design-Based Research model by Shavelson et al. (2003), different intervention measures based on current research are devel- oped to derive several didactic concepts, which will be continuously evaluated and further developed in multiple tests. Keywords: Scientific skills, kindergarten age, determination of scientific skills, comparative study, pilot study, Design-Based Research (DBR) Einleitung Bereits in der frühen Kindheit zeigen Kinder ein hohes Interesse an naturwissenschaftlichen Phänomenen, Fragestellungen sowie Vorkommnissen und setzen sich damit aktiv, forschend und selbsttätig auseinander (Textor, 2012). Genau dieses natürliche Interesse und die kindli- che Neugier sind Grundlage für die Ausbildung eines anschlussfähigen, naturwissenschaftli- chen Wissens im frühen Kindesalter im Sinne der scientific literacy (Steffensky, 2017). Im
back to the  book ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021"
ElFo Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021
Title
ElFo
Subtitle
Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Volume
Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021
Editor
Lars Eichen
Eva Pölzl-Stefanec
Location
Graz
Date
2021
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
109
Categories
Zeitschriften ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
ElFo