Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Zeitschriften
ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021
Page - 56 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 56 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021

Image of the Page - 56 -

Image of the Page - 56 - in ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021

Text of the Page - 56 -

Elementarpädagogik und elementare Bildung. Der Bildungsbeitrag von ElementarpädagogInnen aus Sicht primärer Bezugspersonen von Kindergartenkindern ElFo – Elementarpädagogische Forschungsbeiträge (2021), 3 (1), S. 50-60 56 Bildungsangebote im Kinder- garten sehr wichtig, damit ge- meinsam agiert werden kann. Restkategorie Antworten, die sich i. A. auf das Projekt bezogen Case #9: Großartiges Projekt und positiv für beide Seiten: Kinder und Pädagoge im Ver- gleich Selbstbild vs. Fremdbild; Reflexion ist in je- dem Lebensbereich wichtig 24.2 Tabelle 3: Begründungen der primären Bezugspersonen (n = 33). Beantwortung der Fragestellungen und Diskussion Die befragten, primären Bezugspersonen schreiben ElementarpädagogInnen einen äußerst hohen Bildungsbeitrag zu (im Mittel 3.7 auf einer Skala bis 4). Als Quellen des Bildungsbeitra- ges wurden am häufigsten das Setzen konkreter Bildungsangebote (z. B. Spiele, Lieder, Bewe- gung, Kreatives), der Beitrag zur Sozialisation (z. B. durch die Vermittlung gesellschaftlicher und sozialer Werte) und die Persönlichkeit und Kompetenz der/des PädagogIn (z. B. Interesse und Freude an der Arbeit mit den Kindern, Kenntnis über das einzelne Kind und Vorbildwir- kung) genannt. Die offenen Antworten waren äußerst wertschätzend formuliert und wurden vermehrt nach dem Besuch eines Informationsabends (Transparenz hinsichtlich elementarer Bildung) generiert. Der hoch eingeschätzte Bildungsbeitrag steht im Widerspruch zu den einleitend erwähnten Ausführungen (iv, 2015), wonach elementare Bildungseinrichtungen gesellschaftlich häufig als Betreuungsinstitution (und eben nur solche) wahrgenommen werden. Es handelt sich hin- sichtlich der Pädagoginnen, auf die sich die primären Bezugspersonen bezogen, allerdings um eine besondere Stichprobe (siehe auch Einschränkungen). Sie studieren berufsbegleitend und mehr als die Hälfte (61%, Koch, 2020, S. 68 f.) der Studierenden aller Bachelorstudien Elemen- tarbildung/Elementarpädagogik in Österreich kombinieren dieses mit der Vollzeitarbeit in ei- ner elementaren Bildungseinrichtung. Über 90 Prozent der Studierenden geben als Motivation zum Studium die „fachlich fundierte Weiterbildung“ sowie die „Vertiefung bereits erworbener Kenntnisse“ an (Koch, 2019, S. 36). Der formale Abschluss (Bachelor of Education) ist in Öster- reich derzeit mit keinerlei Anstellungsspezifika (z. B. einer Leitungsposition oder höherem Ge- halt) verbunden, was auf eine hohe intrinsische Motivation der Studierenden zur eigenen be- ruflichen Bildung weist. Eine groß angelegte Untersuchung u. a. zur Bedeutung transparenter Elementarpädagogik bzw. Transparenz diesbezüglicher Bildungsprozesse in einer repräsenta- tiven Zufallsstichprobe wäre wünschenswert, um die vorliegenden Ergebnisse validieren zu können. Im Jahr 2009 wurde der strategischen Rahmen für die europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der allgemeinen und beruflichen Bildung („ET 2020“) veröffentlicht; bis 2020 sollten
back to the  book ElFo - Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021"
ElFo Elementarpädagogische Forschungsbeiträge, Volume Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021
Title
ElFo
Subtitle
Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Volume
Jahrgang 3 / Heft 1 / 2021
Editor
Lars Eichen
Eva Pölzl-Stefanec
Location
Graz
Date
2021
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
109
Categories
Zeitschriften ElFo- Elementarpädagogische Forschungsbeiträge
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
ElFo