Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Page - 34 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 34 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen

Image of the Page - 34 -

Image of the Page - 34 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen

Text of the Page - 34 -

34 Einleitung. in der Richtung des Pfeiles genommen, so dass also die Unstetigkeitspunkte links liegen. Diese sind die Punkte, fu¨r welche f(z) = 0 oder =∞wird, d. h. die Punkte a1,a2, . . .aµ; b1,b2, . . .bν und mithin ist nach S. 22, da d logf(z) dz = f′(z) f(z) innerhalbA eindeutig ist:∫ A d logf(z) = µ∑ h=1 ∫ _ ah d logf(z)+ ν∑ x=1 ∫ _ bx d logf(z) Nun ist ∫ _ ah d logf(z) = 2mhpii∫ _ bκ d logf(z) =−2nκpii, daher 1 2pii ∫ A d logf(z) = µ∑ h=1 mh+ ν∑ κ=1 nκ Nehmen wir beispielsweise eine rationale FunktionR(z), welche fu¨r z= z0 einen endlichen von Null verschiedenen Wert hat und nehmen alsA einen Fig. 17. Kreis um z0 an (Fig. 17), der keinen Punkt einschliesst, fu¨r denR(z) = { 0 ∞ wa¨re, dann ist 1 2pii ∫ A d logf(z) = µ∑ h=1 mh− ν∑ κ=1 nκ das Integral in der Richtung des Pfeiles genommen, da alleNull- undUnendlichkeitspunktevonR(z) ausserhalb A liegen, also links vom Integrationswege. Nun ist aber∫ A d logR(z) =− ∫ _ z0 d logR(z) = 0, da das zweite Integral so zu erstrecken ist, dass der Punkt z0 links liegen bleibt, daher ist µ∑ 1 mh− ν∑ 1 nκ= 0,
back to the  book Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen"
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Title
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Author
Karl Bobek
Publisher
Druck und Verlag von B. G. Teubner
Location
Leipzig
Date
1984
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
290
Keywords
Mathematik, Math, Ellipsen, Funktionen, Intervall, Integral
Category
Lehrbücher
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen