Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Page - 67 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 67 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen

Image of the Page - 67 -

Image of the Page - 67 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen

Text of the Page - 67 -

67 Denn sollF(u) fu¨ru=α einfach unendlich werden, so muss F(u) = A u−α+B+B1(u−α)+ · ·· sein, da aber nach eben bewiesenem ∑ Ar= 0 sein muss, so mu¨ssteA= 0 sein, d. h.F(u) wu¨rde fu¨ru=α auch nicht unendlich werden, mu¨sste daher eine Konstante sein. Doppeltperiodische Funktionen niedrigster Ordnung sind daher die von der zweiten Ordnung. Sind die beiden Unendlichkeitspunkte von einander verschieden, so muss F(u) = A u−α1 +B+B1(u−α1)+ · ·· F(u) = −A u−α2 +B′+B′1(u−α2)+ · ·· sein in der Umgebung vonα1 resp.α2. Sind aber die beiden Unendlichkeits- punktenichtverschieden,dannwirdF(u) fu¨ru=αvonderzweitenOrdnung unendlich und es muss F(u) = −A (u−α)2 +B+B1(u−α)+ · ·· , sein, d. h. das Glied mit 1u−α muss ausfallen. Zusatz. Soll eine eindeutige fu¨r alle endlichen Werte vonu endliche Funk- tion vonu den beiden Gleichungen ϕ(u+ω) = (−1)εϕ(u) ϕ(u+ω′) = (−1)ε′ϕ(u)ε−(2u+ω′)piiω genu¨gen, so mussϕ(u) =C ·ϑ(u,ε,ε′) sein, woC eine von u unabha¨ngige Gro¨sse ist undϑ(u,ε,ε′) die in (7) S. 53 aufgestellteϑ-Funktion ist. Denn es ist ϕ(u) ϑ(u,ε,ε′) =f(u) eine doppeltperiodische Funktion mit den Periodenω undω′; also ist ϕ(u) =f(u)ϑ(u,ε,ε′). Nun sollϕ(u) nicht unendlich werden, also kann f(u) nur unendlich werden, wenn ϑ(u,ε,ε′) = 0 ist. Wie wir sahen verschwindet aber ϑ(u,ε,ε′) nur
back to the  book Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen"
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Title
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Author
Karl Bobek
Publisher
Druck und Verlag von B. G. Teubner
Location
Leipzig
Date
1984
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
290
Keywords
Mathematik, Math, Ellipsen, Funktionen, Intervall, Integral
Category
Lehrbücher
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen