Page - 70 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Image of the Page - 70 -
Text of the Page - 70 -
70 III. Fundamentale Sa¨tze u¨ber doppeltperiodische Funktionen.
d. h.
J= 2pii(κ′Ω−κΩ′).
Nun folgt ohne weiteres, dass J vonA unabha¨ngig ist. Denn a¨ndert manA
unendlich wenig ab, so mu¨sste, wenn J vonA abha¨ngen wu¨rde, sich dieses
auchimAllgemeinenunendlichwenig a¨ndern.Daaberκundκ′ganzeZahlen
sind, so kann sich J nur um Ω oder Ω′ oder allgemein um mΩ−m′Ω′
a¨ndern, welche Gro¨sse nie unendlich klein sein kann, also kannJ vonΩnicht
abha¨ngen.
Es ist u¨berdiess auch
∂J
∂A =Ω ∫ Ω
0 d lg(F(u)−A)
F(u)−A −Ω ′ ∫ Ω
0 d lg(F(u)−A)
F(u)−A
=Ω ∫ z0+2κ′pii
z0 e−zdz−Ω′ ∫ z0+2κpii
z0 e−zdz= 0,
also J vonAunabha¨ngig. Daher ist
n∑
ν=1 uν− n∑
ν=1 αν=κ′Ω−κΩ′
und n∑
ν=1 uν= n∑
ν=1 αν+κ′Ω−κΩ′,
wodurch der Satz bewiesen.∗)
Wird alsoF(u) = 0 fu¨ru=β1,β2 . . .βn, so ist
n∑
ν=1 βν= n∑
ν=1 αν+κ′Ω−κΩ′,
∗) Wu¨rde fu¨r u = uν . ..F(u)−A = (u−uν)κ[B+B1(u−uν) + · ·· ] sein und B
von Null verschieden, d. h. wu¨rde F(u) fu¨r u= uν den Wert A κ-mal annehmen, also
F ′(uν) = 0, F ′′(uν) = 0, .. .F(κ−1)(uν) = 0 sein, so ergibt sich ∫
_
uν udlg(F(u)−A) =
2piiκuν, d. h. es wu¨rde in der ∑n
ν=1un das Argumentκuν als Summand auftreten, das
ist genau so, als obκ der Werte uν einander gleich wu¨rden. Ebenso verha¨lt es sich mit
den Unendlichkeitsstellen, wenn F(u)−A fu¨r u= αµ unendlich von der λten Ordnung
wird, dann ist ∫
_
uµ udlg(F(u)−A) =−2piiλαµ, also tritt in der Summe derα die Gro¨sse
αµ λ-mal auf. Ist also jede Stelle uν eineκν-fache Nullstelle vonF(u)−A und jedesαµ
eine λµ-fache Unendlichkeitsstelle vonF(u)−A, so kann die Gleichung des Textes auch
geschriebenwerden: ∑n′
ν=1κνuν= ∑m′
1 λµαµ+κ′Ω−κΩ′,wobei ∑n′
ν=1κν= ∑m′
1 λµ=n
ist.
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
- Title
- Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
- Author
- Karl Bobek
- Publisher
- Druck und Verlag von B. G. Teubner
- Location
- Leipzig
- Date
- 1984
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 290
- Keywords
- Mathematik, Math, Ellipsen, Funktionen, Intervall, Integral
- Category
- Lehrbücher