Page - 82 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Image of the Page - 82 -
Text of the Page - 82 -
82 III. Fundamentale Sa¨tze u¨ber doppeltperiodische Funktionen.
also eine ganze rationale Funktion 3. Ordnung vonϕ.
Setzt man z=Ï•(u) so wird
entweder(
dz
du )2
=G2(z4 +Az3 +Bz2 +Cz+D), (1)
oder (
dz
du )2
=G2(z3 +Az2 +Bz+C), (1a)
woG,A,B,C,DKonstanten sind. Wir werden in der Theorie der ellip-
tischen Integrale sehen, dass man diese Konstanten beliebig wa¨hlen kann,
und dass sie dann die eindeutige Funktion z=Ï•(u) bestimmen, welche der
Differentialgleichung (1) oder (1a) genu¨gt.
Da [ϕ′]2 = r1(ϕ) sich ergiebt, so folgt durch Differentiation nachu:
ϕ′′= 12r ′
1(Ï•),
wenn
r′1(ϕ) = dr1(ϕ)
dϕ
gesetzt wird und hieraus, dass sich alle ho¨heren als ersten Ableitungen von
ϕ rational und ganz durchϕ undϕ′ ausdru¨cken, was auch aus dem Satze 18
folgt.
Denn da
Ï•(n) (c
2 +u )
= (−1)nϕ(n)(c2−u)
ist, so wird fu¨r jedes geraden= 2ν
ϕ(2ν) (c
2 +u ) =ϕ(2ν) (c
2−u
)
sein, d. h. ϕ(2ν) (c
2 +u )
ist als gerade doppeltperiodische Funktion durch
Ï• (c
2 +u )
allein ausdru¨ckbar. Fu¨rn= 2ν+1 aber ist
ϕ(2ν+1) (c
2 +u
) =−ϕ(2ν+1)(c2−u) ,
d. h. ϕ(2ν+1) (c
2 +u )
ist als rationale Funktion von Ï• (c
2 +u )
multiplizirt
mitϕ′ (c
2 +u )
ausdru¨ckbar. Daher ist
ϕ(2ν)(u)=rν[ϕ(u)]
ϕ(2ν+1)(u)=ϕ′(u)%ν[ϕ(u)],
wo rν und%ν ganze rationale Funktionensind,wiemanohneweiteresdaraus
erkennt, dassϕ(n)(u) nur unendlich werden kann, wennϕ(u) unendlich wird.
Fu¨r rν(ϕ) und %ν(ϕ) ergeben sich leicht mittels (1) Rekursionsformeln
zur Berechnung der Koeffizienten dieser Funktionen.
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
- Title
- Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
- Author
- Karl Bobek
- Publisher
- Druck und Verlag von B. G. Teubner
- Location
- Leipzig
- Date
- 1984
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 290
- Keywords
- Mathematik, Math, Ellipsen, Funktionen, Intervall, Integral
- Category
- Lehrbücher