Page - 83 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Image of the Page - 83 -
Text of the Page - 83 -
83
20. Zwischen je zwei doppeltperiodischen FunktionenF(u),Φ(u) von umit
denselben Perioden besteht eine rationale Gleichung.
Denn aus
F= r(ϕ)+ϕ′r1(ϕ)
r2(Ï•)
folgt
[Fr2(ϕ)−r(ϕ)]2−(ϕ′)2r21(ϕ) = 0, (A)
welche Gleichung inϕ rational ist, da (ϕ′)2 sich durchϕ rational ausdru¨ckt.
Da nun auch
Φ= %(ϕ)+ϕ′%1(ϕ)
%2(Ï•)
ist, also
[Φ%2(ϕ)−%(ϕ)]2−(ϕ′)2%21(ϕ) = 0 (A′)
sich ergiebt, so kann man aus (A) und (A′) die darin rational auftretende
Gro¨sseϕ eliminiren und erha¨lt als Resultat
G(F,Φ) = 0, (B)
eine inF undΦ rationale Gleichung.
IstF(u) einedoppeltperiodischeFunktionnter Ordnung,Φ(u) eine solche
mter Ordnung, so wird Φ ho¨chstens im nten Grade, F immten Grade in
G, oder einen Faktor von G wenn diese reduktibel wa¨re, eintreten, denn
einem WerteF1 vonF(u) entsprechennWerteu:u1,u2 . . .un, fu¨r dieΦ im
Allgemeinen n verschiedene Werte liefert, die der GleichungG(F1,Φ) = 0
genu¨gen, in derF1 denselben Wert beha¨lt.
Die Gleichungnten Grades inΦundmten Grades inF ist aber nun leicht
aufzustellen. Denn seiF(u) =F fu¨ru=u1,u2 . . .un, so sind
Φ(u1)+Φ(u2)+ · ··+ Φ(un) =A1
Φ(u1)Φ(u2)+Φ(u1)Φ(u3)+ · ··+Φ(un−1)Φ(un)=A2
... ... ... ...
Φ(u1)Φ(u2)· ··Φ(un) =An
A1,A2 . . .An symmetrische Funktionen vonF, undΦ die Wurzel der Glei-
chung
A0Φ
n+A1Φ
n−1 +A2Φn−2 · ··+An= 0.
So besteht zwischenF(u) undF′(u) = dFdu eine rationale Gleichung, in der
F′(u) bis zurnten Potenz ansteigt, wennF(u) eine doppeltperiodische Funk-
tionnter Ordnungist.Fu¨rdiese istA0 eineKonstante,daF ′(u)nurunendlich
wird, wennF(u) unendlich ist.
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
- Title
- Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
- Author
- Karl Bobek
- Publisher
- Druck und Verlag von B. G. Teubner
- Location
- Leipzig
- Date
- 1984
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 290
- Keywords
- Mathematik, Math, Ellipsen, Funktionen, Intervall, Integral
- Category
- Lehrbücher