Page - 107 - in Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
Image of the Page - 107 -
Text of the Page - 107 -
107
Fu¨r jede ganze Zahlm la¨sst sich s(mu) rational durch su und s′u aus-
dru¨cken. Es ist s(mu)
su eine gerade doppeltperiodische Funktion von u, wel-
che die Perioden 2ω und ω′ besitzt. Dieselbe la¨sst sich also rational durch
s (
u+ ω+ω ′
2 )
allein ausdru¨cken [nach dem ersten Satz 18 S. 77]. Da nun
s (
u+ ω+ω ′
2 )
= 1
κ ∆u
cu = 1
Gκ s′u
c2u
ist, so la¨sst sich s(mu)
su rational durch s ′uund s2u ausdru¨cken, so dass
s(mu) = su [
R(s2u)+s′uP(s2u) ]
ist, woR undP rationale Funktionen des Arguments s2 sind. Da nun
s(u+ω) =−su, s2(u+ω) = s2u, s′(u+ω) =−s′u
ist, so folgt fu¨r ein geradesm= 2ν
s [2ν(u+ω)] = s(2νu+2νω) = s(2νu) =−su [
R(s2)−s′(u)P(s2)
]
d. h. es mussR(s2)≡0 sein, also ist
s(2νu) = sus′uP(s2u);
fu¨r ein ungeradesm= 2ν+1 ergiebt sich dann
s [(2ν+1)u] = suR(s2u).
Die explicite Darstellung der FunktionenP undRbietet keine besondere
Schwierigkeit,daalleNull-undUnendlichkeitsstellenderselbenbekanntsind,
doch soll dieselbe hier u¨bergangen werden. Man vergleiche hierzu: Abel,
Pre´cis d’une the´orie des fonctions elliptiques Grelle Bd. 4 S. 236, sowie
die neue Ausgabe seiner gesammelten Werke Christiania 1881 Bd. I S. 518;
Ko¨nigsberger, Vorlesungen u¨b.dieTheoriederellipt.Funktionen Leip-
zig 1874 II. Theil S. 204 u. 208 u. a.
Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
- Title
- Einleitung in die Theorie der Elliptischen Funktionen
- Author
- Karl Bobek
- Publisher
- Druck und Verlag von B. G. Teubner
- Location
- Leipzig
- Date
- 1984
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 290
- Keywords
- Mathematik, Math, Ellipsen, Funktionen, Intervall, Integral
- Category
- Lehrbücher