Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Energiemanagement-Strategien für batterieelektrische Fahrzeuge
Page - 4 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 4 - in Energiemanagement-Strategien für batterieelektrische Fahrzeuge

Image of the Page - 4 -

Image of the Page - 4 - in Energiemanagement-Strategien für batterieelektrische Fahrzeuge

Text of the Page - 4 -

1 Einleitung dedemAnfangsladezustandentsprechen,woraus sichVorteile fürdie Optimierungsmethodenergeben. DieMethodederDynamischenProgrammierung(DP)wirdhäufigeinge- setzt,umdasglobaleOptimumfürdieLeistungsverteilung imHybrid- fahrzeug zu ermitteln. Siewird beispielsweise in [2] eingesetzt,wobei dieseaufgrunddeshohenRechenaufwandsnuralsBenchmarkdient.Die Arbeit [127] setztDPein,umeineoptimaleSteuerungsstrategie für ein Plug-in-Hybridfahrzeugzuberechnen.AnhandderErgebnissewirdder Einfluss der Temperatur desVerbrennungsmotors sowie der Fahrgast- raumbeheizungaufgezeigt.AusdenErgebnissenderDPwerdenin[86] heuristischeRegeln fürdieSteuerungeinesHybridfahrzeugsabgeleitet. DieDimensionierungeinesHybridsystemsmiteinemDoppelschichtkon- densatorunddasEnergiemanagementunterBerücksichtigungderLebens- dauerundderKosteneinerTraktionsbatteriewerden in [90]berechnet. In [6,76]wirdversucht,denRechenaufwandderDPzubegrenzen, indem derLösungsraumbasierendaufextremalenZustandstrajektorieneinge- grenztwird.EinenstochastischenAnsatzderDPverfolgtdagegen[59]mit demZiel, eine– imMittel–optimaleLösunginFormeinerWertetabelle zuberechnen. In [101]wirdein stochastischerAnsatz zurBerücksichti- gungeinerungenauenVorhersagedeszukünftigenFahrverlaufs fürdas EnergiemanagementeinesHybridfahrzeugsgenutzt. EinealternativeOptimierungsmethode istdasMaximumprinzipvonPon- trjagin.EindaraufbasierenderanalytischerAnsatzzurOptimierungder Leistungsverteilung imHybridfahrzeugwird in [2, 130, 135] verwen- det.DabeiwirdeinvereinfachtesModelleineshybridenAntriebsstrangs zugrunde gelegt und darauf basierend eine Regelungsstrategie entwi- ckelt.DiegenanntenMethodenwerdenbeispielsweise in [93,113]auch fürBrennstoffzellenfahrzeugesowie in [114,147] fürHybridspeicherbe- stehendauseinerTraktionsbatterieundeinemDoppelschichtkondensator eingesetzt,umdieLeistungsverteilungzwischendenbeidenEnergiequel- lenzuoptimieren. DieAlterungderTraktionsbatteriewirdbeiderEntwicklungvonStrate- gienfürdasEnergiemanagement inzahlreichenArbeitenberücksichtigt. DieArbeit [92]beschreibtdieOptimierungderLastverteilung ineinem 4
back to the  book Energiemanagement-Strategien für batterieelektrische Fahrzeuge"
Energiemanagement-Strategien für batterieelektrische Fahrzeuge
Title
Energiemanagement-Strategien für batterieelektrische Fahrzeuge
Author
André Suchaneck
Publisher
KIT Scientific Publishing
Date
2018
Language
German
License
CC BY-NC-SA 4.0
ISBN
978-3-7315-0773-4
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
200
Keywords
Energiemanagement, Elektrofahrzeug, Lithium-Ionen-Batterie, Optimierung, Energy management, Electric vehicle, Lithium ion battery, Optimierung
Category
Technik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Energiemanagement-Strategien für batterieelektrische Fahrzeuge