Page - 6 - in Energiemanagement-Strategien für batterieelektrische Fahrzeuge
Image of the Page - 6 -
Text of the Page - 6 -
1 Einleitung
lentConsumptionMinimizationStrategyunterBerücksichtigungdes thermi-
schenKabinenkomfortsangewendet.
Für elektrischangetriebeneFahrzeugefindensich inderLiteratur eine
ReihevonAnsätzenzurReduktiondesEnergieverbrauchsderNebenag-
gregate. EineausführlichePatentrecherchewurde in [75]durchgeführt.
DiewichtigstenAnsätzesinddabeidieAbwärmenutzung[31],dieVor-
konditionierung [30] sowie der Einsatz eines elektrischenHeizers zur
UmwandlungvonBremsenergie in thermischeLeistung[94].Einweite-
rermethodischerAnsatzwird in[24]erläutert.Darinwirddieoptimale
Erzeugungder thermischenLeistungfürdieKühlungeinerelektrischen
EnergiequellemittelseinesLüftersundeinerKältekompressionsmaschine
untersucht.DarüberhinauskanneinBremswiderstandeingesetztwerden,
derdieelektrischeBremsleistunginWärmeumwandeltundandieUm-
gebungabgibt [84, 126, 155]bzw.als thermischerSpeicherzumHeizen
dient.
DerzumHeizenbzw.KühlenderBatterieerforderlicheEnergieaufwand
kanndurchAbwärmenutzungundVorkonditionierenderTraktionsbat-
teriewährenddesLadevorgangs amStromnetz,wie in [10, 104] vorge-
schlagen, reduziertwerden. InHinblick aufdieLebensdauerderTrak-
tionsbatteriewird in [57, 69] vorgeschlagen, dieTraktionsbatterie auch
nachder Fahrtweiter zu temperieren. In [17]wird vorgeschlagen, die
Traktionsbatteriesowohlelektrischalsauchthermischaufzuladen,umdie
gespeicherte thermischeEnergiewährendderFahrt fürdenFahrgastraum
zunutzen. Ein analogesVorgehenwird ebenfalls in [158] beschrieben,
wobeidieAuswirkungaufdieLebensdauerderTraktionsbatterieberück-
sichtigtwird.
DieNebenverbrauchersindandenAntriebsstranggekoppeltundbeein-
flussensomitdenGesamtverbrauch.DahermussderenEinflussbeider
Verbrauchsanalyseberücksichtigtwerden. Inzahlreichenwissenschaftli-
chenArbeitenwirddieNebenverbraucherleistungalskonstantangenom-
men[2,135]oderalsgegebeneEingangsgrößeberücksichtigt [54,78].Das
OptimierungspotenzialdurchdieSteuerungderNebenverbraucherleis-
tungzurReduktiondesGesamtverbrauchsbleibtdamitunberücksichtigt.
In [58]wirddieSteuerungderNebenverbraucherbeiderOptimierung
6
Energiemanagement-Strategien für batterieelektrische Fahrzeuge
- Title
- Energiemanagement-Strategien für batterieelektrische Fahrzeuge
- Author
- André Suchaneck
- Publisher
- KIT Scientific Publishing
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-SA 4.0
- ISBN
- 978-3-7315-0773-4
- Size
- 14.8 x 21.0 cm
- Pages
- 200
- Keywords
- Energiemanagement, Elektrofahrzeug, Lithium-Ionen-Batterie, Optimierung, Energy management, Electric vehicle, Lithium ion battery, Optimierung
- Category
- Technik