Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Page - 94 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 94 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Image of the Page - 94 -

Image of the Page - 94 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Text of the Page - 94 -

94 Tagebuch 1937/2 verändert hat, d. Vater †, die Firma aufgelöst, d. Geld futsch u. Hitler d. Karriere unterbrochen und er jetzt hier den struggle of life hat, bei dem er zu kurz kommen wird.  –51 16. [Juni] Gestern war a rather busy day. In d. Früh eine  – zwei erquickende Stunden in d. Nat[ional] Gal[lery], endlich ganz hineingekniet in d. Venezianer. Dann laut Verab- redung bei Harris, The Span[ish] Gall[ery], wo wir alle möglichen venez[ianischen] Z[eich nungen] nachgeliefert bekamen. Weiter zu Read, der uns trotz Regen ausge- rechnet zu Victor führen wollte, einem franz[ösischen] Restaurant. Man saß sehr nett dort u. aß auch sehr gut. Am nettesten war aber Read selbst. Wie ein verträumter Student trotz seiner weißen Haare. Ein Gefühl gab mir ein, ihn nach Aldington zu fragen, dem Autor von The death of a Hero, das ich grade lese, ich meinte, er müsse ihn kennen  – und mein Gefühl hat mich nicht getäuscht. Nachher  – etwas verspätet  – zu Witt, wo Hans von dem Tizian-Bild, das ich unlängst hier entdeckt hatte (jetzt ists heraus), auch sehr begeistert war. Für 4h waren wir in Green Street bestellt, wo Harewoods provisor[isches] Domizil ist, in das uns Borenius führen wollte. Proviso- risch  – bis eine der etwa 90jährigen Anverwandten d. K[öni]gl[ichen] Hauses sterben würde, deren Schloß sie dann beziehen könnten. Borenius führte uns ins Boudoir von Princess Mary, (er sagte mit belegter Stimme : „hier sind sie im Allerheiligsten“), wo d. Veronesezeichn[ung] (das Modello f. d. Decke) hängt u. z[war] in einem Rahmen, der d. Schnitzerei d. Deckenfeldes im Dogenpalast nachbildet. Sicher Borenius’ Idee. Wie er auch so glücklich war, d. K[öni]gl[ichen] Hoheit ein Bild von Sargent vor- schlagen zu dürfen, das d. Raum im Dogenpal[ast] darstellt. Dann gibt es dort eine Sammlung  –52 (Ich fahre am 17. [Juni] abends fort)  – – von Teniers Kopien nach d. Wiener Bildern, es sind schon sehr viele beisammen, aber Borenius will nicht, daß es bekannt wird, sonst wird d. Hoheit von Händlern überlaufen. Wir machten ihn auf ein Bild bei Suida aufmerksam, überließen ihm aber d. Verhandlung zu führen (Wir hörten dann von  – ? von Burgs glaub ich, daß er  – Borenius, nicht Suida von jedem Ankauf Prozente bekomme). Von Bildern, die uns angingen war nur ein Tintoretto genannter Fries, der irgendein historisches Er- eignis von Zara darstellen solle ; viele Schiffe sehr frische Malerei, aber sicher nicht Jacobo Tintoretto. Viel zu amüsant, lieblich. Der stärkere Eindruck war wieder Bore- nius selbst. Er ist so eitel, daß man ihn ohne Scham pflanzen* kann. Er hat uns sogar en passant (mit zwei Anführungszeichen) erzählt, daß er für d. 12. September zum Empfang zur Königin Mutter befohlen sei, er wies d. Brief vor, in dem die Ordre stand. Er war unerhört stolz, uns in das hoheitliche Haus geführt zu haben u. ich * necken
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
346
Category
Biographien
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat