Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Page - 47 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 47 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Image of the Page - 47 -

Image of the Page - 47 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Text of the Page - 47 -

eineScham,die schwerwiegendeKonsequenzenhättehabenkönnen, so James D.Wilkinson: „Abelief that the German victorywas amerited punishment for France’s sins,Sartre realized,wouldgravelycripple thenation’swill to resist the invader.“141 Wilkinson sieht in der Handlung von Les Mouches – Orest kehrt nachArgos zurück, umseinenermordetenVaterAgamemnonzu rächen, indem er die Täter, seineMutter Clytemnestre und ihrenGatten Égisthe, tötet unddas mitwissendeVolkvonseinerSchuld(versinnbildlichtdurchdie titelgebendeFlie- genplage)befreit–„anelegantparallel to thepolitical situationofFranceunder Germanrule“142,mitdemermordetenKönigspaaralsStellvertreter fürHitlerund Pétain. Die im Stück dargestellten Schuldgefühlewären demnach jene, die das Vichy-Régime der Bevölkerung einflößt, um sie besser unterwerfen zu können („ceuxquePétainet lerégimedeVichys’efforcentdefaireéprouverauxFrançais pourmieuxlesasservir“143). Die überwiegend negative Kritiken erntende Uraufführung des Stücks im Sommer1943 imThéâtrede laCité (zuvorThéâtreSarah-Bernhardt)voreineman KollaborateurInnen und uniformierten Deutschen reichen Publikumwird nach demKrieg gerechtfertigt durch das Entdecken eines subversiven Inhalts („con- tenu subversif“144), der allegorisch zumWiderstand aufruft, vorausgesetztman versteht es, zwischendenZeilenzu lesen.EineunterMetaphernverborgeneauf- rührerischeSubstanz,diederAufmerksamkeitderZensorInnenentgeht,drohtal- lerdingsauchunterderWahrnehmungsschwellederZuschauerInnenzubleiben, was SartreKritik einbringt „for not beingmore overtly critical of the regime“145. 141 JamesD.Wilkinson:The IntellectualResistance inEurope.Cambridge1981,S.40. 142Wilkinson:The IntellectualResistance inEurope,S.41. 143 Félix Lusset: Un Épisode de l’histoire de laMission Culturelle Française à Berlin (1946– 1948): Sartre et SimonedeBeauvoir àBerlin à l’occasiondes représentations desMouches au théâtreHebbel (Janvier 1948). In:Vaillant (Hg.): LaDénazificationpar lesvainqueurs. Lapoli- tiqueculturelledesoccupantsenAllemagne1945–1949.Lille 1981,S.91–104,hierS.94. 144 Assouline:GastonGallimard,S. 354. ZurAufnahmedesStücksdurchdieVichy-Presse cf. IngridGalster: Le Théâtre de Jean-Paul Sartre devant ses premiers critiques, Bd. 1: Les pièces crééessous l’occupationallemande„LesMouches“et„Huisclos“.Tübingen1986. 145 Baert: The Power Struggle of French Intellectuals at the End of the SecondWorldWar, S. 419.DassesdemStückalsWiderstandsdramaauch imGewandgriechischerMythologiege- lingt, seine Inhalte zu transportieren,meint Galster in Le Théâtre de Jean-Paul Sartre devant sespremiers critiques (S. 190). EswirkealsAntidotongegendieVichy-Propaganda: „Contre le bourragede crâne vichyste, Sartre a fourni aux jeunes, par son théâtre, une contre-mystifica- tion. Si celle-ci ne les apeut-êtrepas rendus lucides sur-le-champ, ils étaient en tout casplus imperméables aux slogansde laRévolution nationale.“ (GegendieVichy-Indoktrinierung ver- sorgte Sartre die Jugendlichen durch sein Theatermit einer Gegen-Mystifikation.Wenndiese sie vielleicht nicht sogleich klarsichtig gemacht hat, sowaren sie jedenfalls unempfänglicher fürdieSlogansderRévolutionnationale.)Galster:ExpliquerunSuccès,S. 23. [Übers.d.Verf.] 3.2 Résistance,OpfertheseunddasÜberspringenvonLesMouches 47
back to the  book Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz"
Existentialismus in Österreich Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Title
Existentialismus in Österreich
Subtitle
Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Author
Juliane Werner
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-068306-6
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
378
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Existentialismus in Österreich