Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Existentialismus in Ă–sterreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Page - 66 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 66 - in Existentialismus in Ă–sterreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Image of the Page - 66 -

Image of the Page - 66 - in Existentialismus in Ă–sterreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Text of the Page - 66 -

und Zivilisation“23 nur wieder zum Erstrahlen bringen. Dadurch, dass die in Deutschland praktizierte Reedukation für Österreich als sinnlos erachtet wird, verringern sich indes die Interventionsmöglichkeiten deutlich. Beimnördlichen Nachbarn hat der Zusammenbruch des Nationalsozialismus einematerielle undmoralische Lücke hinterlassen, so dass dieWiederaufbauer vollkommen freie Hand haben, um Innovatio- nen zu schaffen, zu experimentieren, und zu versuchen, etwas Neues aus einemMini- mum an Gegebenem zu errichten. In Österreich hingegen gibt es keine schöpferische Freiheit.EineganzeReihevonpolitischen,gewerkschaftlichen, sozialenundmoralischen Strukturen–eingespieltundsolide–müssenberücksichtigtwerden,diewiederzumVor- schein kommen, sobald die künstlichenVeränderungendurch den deutschenNazismus beseitigt sind.WirmüssenOrganismen ineinemZustandderLethargie insLebenzurück- rufen,dabeiaber jedezuabrupteGesteund jedenzuradikalenEingriff vermeiden,der in ihnendasPrinzipdesLebensselbst zumStillstandbringenkönnte.24 ([…] l’écroulement du nazisme a laissé un vidematériel etmoral tel que les reconstruc- teurs ont le champ entièrement libre pour innover, pour expérimenter, pour chercher à bâtir du neuf à partir duminimumde données. En Autriche, au contraire la liberté de création n’existe pas. Il faut tenir compte de tout un ensemble de structures politiques, syndicales, sociales, morales – cohérentes et solides, qui réapparaissent, aussitôt déb- layés les apports artificiels dunazismeallemand. Il faut rappeler à la viedesorganismes en état de léthargie, en évitant tout geste trop brusque, toute intervention trop radicale, qui risqueraitd’arrêtereneuxleprincipemêmedelavie.)25 WährendDeutschlandseinerzeit lediglicheinegeographischeBezeichnungsei, derkeinStaat, keineStruktur, keinegeistigeEinheit entspreche,handlees sich bei Österreich um eine Realität mit eigenen Eigenschaften, eigener Organisa- tion, eigenemLeben („avec ses caractères propres, sonorganisationpropre, sa vie propre“), um ein Land, das aus seinem künstlichen Schlaf sieben langer Jahre („sommeil artificiel de sept longues années“) aufzuweckennunAufgabe Anstrengungen von unserer Seite und vieler Österreicher, trotz unseres gutenWillens, trotz derkulturellenBemühungen, trotzderKontaktnahmen,derFeierlichkeitenunddergroßzügi- genMaßnahmen haben sich die allgemeineAtmosphäre und die Beziehungen zwischen uns und einem Teil der Bevölkerung nur sehr langsam verbessert.“ („Malgré tous nos efforts et ceux de beaucoup d’Autrichiens, malgré notre bonne volonté, malgré l’action culturelle, malgré contacts, cérémonies etmesures libérales, le climat et les rapports entre nous et une partiede lapopulationnese sontaméliorésque lentement.“)GeneralBéthouart:DieSchlacht umÖsterreich. Deutsch vonErnestMeyer undAlfredBaumgartner.Wien 1967, S. 66–67. (Bé- thouart:LaBataillepour l’Autriche,S.42–43.) 23 Armeegeneral Béthouart: Rede bei Verleihung desDr. rer. pol. h. c. der UniversitätWien. In:GeistigesFrankreich,02.10.1950. 24 HautCommissariat:DeuxAnsetdemideprésencefrançaiseenAutriche,S. I. [Übers.d.Verf.] 25 HautCommissariat:DeuxAnsetdemideprésence françaiseenAutriche,S. I. 66 4 FranzösischeKulturpolitikundersteExistentialismus-Begegnungen
back to the  book Existentialismus in Ă–sterreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz"
Existentialismus in Ă–sterreich Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Title
Existentialismus in Ă–sterreich
Subtitle
Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Author
Juliane Werner
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-068306-6
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
378
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Existentialismus in Ă–sterreich