Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Page - 112 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 112 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Image of the Page - 112 -

Image of the Page - 112 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Text of the Page - 112 -

zufriedenenKonsensder späten fünfziger Jahre“81 richten.Das lyrische Ichdes Gedichts „die revolte“beispielsweise trinkt 1961 im „Café Sport“Rotwein, hört Chansons undplant einenAufstand gegen die „museale poesie“, eine Revolte gegendas ‚alte‘Schreiben(cf.Kap.6.4): i ch beginneneuegedichtezuschreiben ich überlegedie literarischerevolte ichüber- legedie revo l te die ichzustarten gedenkeundpaulabringtmirwein ichsehne michnachrauschgiftmeinereisenach pariswirdmirdiequellenöffnen ichwill mein temperamententfesselnmeinenver- standentfesselnmeinesinneentfesseln82 Buchebner, der hier mit der „hoffnungslosigkeit und der trauer dieser stadt“ schließt, setzt in seinemGedicht„parismapoésie“anmit„ich sageeuch:wien ist schön aber zum/ kotzen gegenparis!“, und endetmit einemAufrufen Sar- tresals (bislang)unsterblicheWasserschlange: renéclair ist tot camus aber sartre lebt!diehundertköpfigehydravon parisdashauptvonfrankreichdaszwanzig- ste jahrhundertderseine hochübersaintgermaindesprés liegt schon modergeruch diealtezeitgehtzuende83 Neigt sich die alte Zeit ihrem Ende zu, kann das Verebben der „Welle des Pseudo-Existentialismus“ in „denNiederungendes Fremden-Amüsements und der Sensationsreportagen“84 denWeg zu einer tieferen Beschäftigungmit der inzwischenübersetztenexistentialistischenLiteratur freimachen.Auchdie zur nächsten SchriftstellerInnengeneration gehörenden jüngsten ZeitzeugInnen 81 Kriegleder:DieLiteraturder fünfziger Jahre inÖsterreich,S.43. 82Walter Buchebner: die revolte. In: Buchebner: ichdie eule vonwien.Gedichte,Manifeste, Tagebücher,mit 28 bildnerischenArbeitendesAutors und einemEssay vonMarlene Streeru- witz.Hg.undmit einemNachwort vonDanielaStrigl.Wien 22012, S. 161–167, hier S. 161 (Her- vorhebung imOriginal). 83WalterBuchebner:parismapoésie. In:Buchebner: ichdie eule vonwien, S. 154–160,hier S. 155f. 84 Mayer:MetaphysikundBee-Bop. In:DieZeit, 17.05.1951. 112 5 DerExistentialismusalsSubkultur
back to the  book Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz"
Existentialismus in Österreich Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Title
Existentialismus in Österreich
Subtitle
Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Author
Juliane Werner
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-068306-6
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
378
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Existentialismus in Österreich