Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Page - 296 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 296 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Image of the Page - 296 -

Image of the Page - 296 - in Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz

Text of the Page - 296 -

erzählthatte.DieAbendeverbrachtenwir inmittelalterlichenKellerndesStadtzentrumsoder invorstädtischenWirtshäusernamFußdermitWeingärtenbedecktenHügel.158 (ASalzbourg, dansunhôtel de la vieille ville, qui en reflétait toutes les grâces, Sartre se remit à travailler; il se retrouvait. Lacs etmontagnes, nous revisitâmes les environs et au bout d’une semaine, nous filâmes surVienne. Par suite de contrats signés, sans l’accord de Sartre, parNagel, on se préparait à y jouerLesMains sales; leMouvement de la Paix l’en avisa; il protesta et s’expliqua au cours d’une conférence de presse. Enfin je vis les Breughel dumusée, leDanube, le Ring, le Prater et les vieux cafés dont onm’avait tant parlé; nousnousattablions le soir dansdes cavesmoyenâgeuses, aucœurde la ville, ou dansdescabaretsdes faubourgs,aupieddescollinescouvertesdevignoblesblonds.)159 Dass Sartre von niemandem rechtzeitig informiert wird, muss erstaunen, so FriedrichTorberg,derdamitwomöglichunterschätzt, inwelchemAusmaßSar- trebürokratischeAngelegenheitenscheut: Warum der regsame Existentialdramatiker gerade seinen Theateragenten immer noch schaltenundwalten läßt, statt ihmdasSchicksal desHinaus-Geworfenseins zubereiten, ist unerklärlich, unddie legalistischenFormalitäten, auf die er bei seinerWiener Presse- konferenzhinwies, sindkeineErklärung.Diewärewohleherdarin zusuchen,daßesbis indie jüngsteVergangenheit zuzeitweiligenReibungenzwischenSartreundderKommu- nistischenPartei kommenkonnte, und tatsächlichwurdendieAufführungsrechte just in einem solchen Zeitpunkt an das Volkstheater vergeben. (Ob Sartre ihre Vergebung be- günstigthat,wirdsichschwer feststellen lassen;behinderthater sienicht–dasgingaus einemPressebulletindesEuropa-Verlagseindeutighervor.)160 DeralsprokommunistischattackierteVolkstheater-DirektorEpp, indessenDirek- tionszeitdasHausüberdiesSartresDasSpiel istaus (Regie:GustavManker, 1959), DieEingeschlossenen (Regie:LeonEpp,04.09.1960)undDieTroerinnendesEuripi- des (Regie: GustavManker, 1967) auf die Bühne bringt–da es für ihn „eine der wesentlichsten Aufgaben“ des Volkstheaters ist, „gegenwärtige Literatur zur Debatte zustellen“161–, bemüht sich,„demAutor zuliebedieantikommunisti- 158 Beauvoir:DerLaufderDinge,S.301. 159 Beauvoir:LaForcedeschoses,Bd. 2,S. 51f. Zusatzinformationenwiediese fehlen fürSar- tres Wien-Aufenthalt 1952, bei dem Beauvoir nicht anwesend ist. Was Sartre außerhalb des Friedenskongressesunternimmt,bleibt verborgen,mitAusnahmedesHinweises, erhabeeine ganzeNacht langmitRussInnenWodkagetrunken („[p]endant touteunenuit il avait bude la vodkaavec lesRusses.“)Beauvoir:LaForcedeschoses,Bd.2,S. 20. 160 Torberg:SartreoderDieehrbareKoexistenz,S. 16. 161 LeonEpp:KompromisslosesTheater gegenGefühlsträgheit undWohlstandslethargie.Die elfte Direktion. Leon Epp seit 1952. In: Maske und Kothurn 13 (1967), Nr. 4, S. 299–317, hier S. 300. Epp führt 1952 ein Sonderabonnement ein für Premieren avantgardistischer Dramen, umdas „zumTeil etwaskonservativ veranlagteWienerPublikumnichtallzusehr zu schockie- ren“: „Es ist furchtbar schwer, in Wien mit zeitgenössischer Literatur durchzudringen. Der 296 8 SartreundderkulturelleKalteKrieg
back to the  book Existentialismus in Österreich - Kultureller Transfer und literarische Resonanz"
Existentialismus in Österreich Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Title
Existentialismus in Österreich
Subtitle
Kultureller Transfer und literarische Resonanz
Author
Juliane Werner
Publisher
De Gruyter Open Ltd
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-068306-6
Size
15.5 x 23.0 cm
Pages
378
Category
Kunst und Kultur
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Existentialismus in Österreich