Page - 75 - in Farbmessung an LED-Systemen
Image of the Page - 75 -
Text of the Page - 75 -
RGB-Scheinwerfer
75
Abbildung 36
Foto der farblichen Abstrahlcharakteristik des LED-RGB-
Scheinwerfers
Die räumliche spektrale Verteilung wurde über den Winkelbereich
von 60° bestimmt. Der Winkel θ wurde von 150° bis 210° in 2°-
Schritten abgefahren und der Winkel ϕ in 15° Schritten gedreht. Da-
raus ergeben sich insgesamt 24 C-Ebenen in denen die Farbabstände
für jede Winkelposition in Bezug auf die Hauptabstrahlrichtung
180°, berechnet wurden, wie in Kapitel 4 beschrieben. In Abbildung
38 sind die Hauptebenen der Farbabstandverteilungskurven des
RGB-Scheinwerfers dargestellt. Die C0- und C180-Ebenen in
Schwarz und die C90- und C270-Ebenen in Rot.
Deutlich erkennbar ist in allen 4 Farbabstandverteilungskurven der
Anstieg zum Rand des Messbereichs. Die Kurven in C0 C90 steigen
dabei schneller an als die Kurven in C180 C270 und erreichen größe-
re Maxima. Nahe der Hauptausstrahlrichtung sind außerdem Spit-
back to the
book Farbmessung an LED-Systemen"
Table of contents
- I Danksagung I
- Inhalt III
- 1. Motivation 1
- 2. Grundlagen 5
- 3. Methoden der Farbmessung 47
- 4. Methode zur Darstellung 55
- 5. Darstellung von Messobjekten 73
- 6. Zusammenfassung & Ausblick 109
- Literaturverzeichnis 113
- Anhang a