Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Chroniken
Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918 - Metamorphosen einer Sammlung
Page - 188 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 188 - in Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918 - Metamorphosen einer Sammlung

Image of the Page - 188 -

Image of the Page - 188 - in Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918 - Metamorphosen einer Sammlung

Text of the Page - 188 -

DREI KAISER – DREI BIBLIOTHEKEN188 Monarchen“625 entweder dem Obersthofmeisteramt oder dem Ministerium des kaiserlichen Hauses und des Äußeren vorzulegen. Doch keiner der bei- den Behörden sei trotz des inzwischen verstrichenen langen Zeitraums et- was Dahingehendes zugestellt worden. „Da nun die Urkunde, wodurch nebst den Allerhöchsten Familienportraiten aus den erwähnten Privatbibliotheken und Sammlungen Ihrer Majestäten ein k[aiserliches] Primogenitur Familienfideicommiss errichtet wird, bereits von dem jetzt regierenden Kaiser unterzeichnet, in dem Haus-, Hof- und Staats- archive deponirt wurde, derselben aber ein Pare [Abschrift] der Verzeichnisse der Fideicommissgegenstände beigefügt werden muß; da überdieß Seine Ma- jestät dem Herrn Minister Präsidenten unterm 24. August aufgetragen haben, den Bücher etc. Catalog zu betreiben (jener über die Familienportraite ist seit langem vom kaiserlichen Obersthofmeister Amte vorgelegt worden) so muß ich dringend ersuchen, mich über den Fortgang, und wie ich hoffe, baldige Beendigung der Eurer Wohlgeboren anempfohlenen Arbeit zu beruhigen.“626 Der Druck auf den Bibliotheksvorsteher erhöht sich, da selbst der Kaiser ei- nen Abschluss dieser langwierigen Angelegenheit wünscht. Doch Angriff ist scheinbar auch für Khloyber die beste Art der Verteidigung, weshalb er sich in einer ausführlichen Entgegnung den Frust von der Seele schreibt. „[fol. 1r] Hohes Ministerium des kaiserlichen Hauses und des Aeussern! In achtungsvoller Erwiderung der mir unter gestrigem Dato zugekommenen hohen Intimation in Betreff der kaiserlichen Fideikommiß Bibliothek; erlaube ich mir vor Allem nachstehende gutächtliche Bemerkung zur geneigten Erwä- gung vorauszuschicken: Als ich nämlich vor 19 Jahren auf Allerhöchsten Befehl nach dem Tode des Privatbibliothekars Hofrat Young, die kaiserliche Bibliothek übernehmen mußte, wurde mir dieselbe bloß in Bausch und Boden, ohne alle genauere Ueber gabe anvertraut. Ingens moles!627 Denn sie bestand damals schon bloß an Druckwerken [aus] über 45000 Bände! Nicht nur waren bei diesem Anlasse mancherlei angefangene bibliothekarische Arbeiten zu vollenden; sondern we- gen der beständigen zahlreichen Acquisitionen traten noch immer neue hinzu. 625 FKBA26003, fol. 1r, Schreiben vom 05.09.1849. Die Anweisung des Obersthofmeisteram- tes, auf welche sich Werner hier bezieht, stammt tatsächlich erst vom 09.01.1849, siehe FKBA26006. 626 FKBA26003, fol. 1v–2r. 627 „Welch gewaltige Masse!“ Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918 - Metamorphosen einer Sammlung"
Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918 Metamorphosen einer Sammlung
Title
Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918
Subtitle
Metamorphosen einer Sammlung
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21308-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
1073
Categories
Geschichte Chroniken
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen 1835–1918