Page - 95 - in Friedensgutachten 2020 - Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa
Image of the Page - 95 -
Text of the Page - 95 -
3.1 ↙ Rüstungsdynamiken
MILITÄRAUSGABEN
Die weltweiten Ausgaben für Militär und Rüstung erreichten 2019 einen
Rekord-stand
und lagen bei über 1.600 Mrd. € → 27 /96; real fast 20 % über dem höchsten
Niveau zu Zeiten des Kalten Krieges. Während Steigerungsraten nach der Finanzkrise
von 2008 niedrig waren, nahmen sie seit 2015 vor allem aufgrund deutlich gestiegener
Ausgaben der USA und Chinas zu. Die G20 hatten 2019 einen Anteil von mehr als 82 %
an den globalen Militärausgaben. Die russischen Militärausgaben hingegen sanken im
gleichen Zeitraum deutlich; sie lagen 2019 um mehr als 20 % unter denen von 2016. Die
Militärausgaben der NATO-Mitgliedsstaaten übersteigen die Russlands um fast das
16-fache → 28 /96. Der Anteil der Militärausgaben am globalen Einkommen lag 2019
bei ca. 2,2 %. Regional sind die Belastungen mit ca. 4,5 % des Einkommens im Mitt-
leren Osten besonders hoch und in Lateinamerika mit 1,4 % vergleichsweise niedrig
(→ SIPRI 2020).
Die Militärausgaben Deutschlands nach NATO-Kriterien stiegen 2019 um 12 % auf
47,9 Mrd. €. Der Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg auf 1,38 %. Im Globalen
Militarisierungsindex (GMI) liegt Deutschland 2019 mit Rang 97 von 154 Staaten unver-
ändert im Mittelfeld (→ Mutschler/Bales 2020); 1 → 29 /97. Das Bundeshaushaltsgesetz
RÜSTUNGSDYNAMIKEN /
Zwischen Cyberfrieden
und Cyberkrieg /
Global ist eine kontinuierliche Steigerung der Militärausgaben zu konsta-
tieren, während Rüstungskontrollmechanismen zunehmend wegbrechen.
Zudem löst sich sukzessive die zivil-militärische Abgrenzung auf. Das beste
Beispiel hierfür ist der Cyberraum, der gegenwärtig eine rasante Militarisie-
rung erlebt und in diesem Jahr im Fokus des Kapitels steht. Die Bundesregie-
rung bewegt sich bei den meisten Rüstungsdynamiken im Mainstream und
vermag nur punktuell friedenspolitische Akzente zu setzen. 3
95
friedensgutachten / 2020
Friedensgutachten 2020
Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa
- Title
- Friedensgutachten 2020
- Subtitle
- Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa
- Publisher
- transcript Verlag
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-8394-5381-0
- Size
- 21.0 x 28.5 cm
- Pages
- 162
- Keywords
- Frieden, Bewaffnete Konflikte, Sicherheit, Internationale Politik, Entwicklungszusammenarbeit, Krieg, Gewalt, Politik, Konfliktforschung, Globalisierung, Politikwissenschaft
- Category
- Recht und Politik