Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Page - 119 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 119 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Image of the Page - 119 -

Image of the Page - 119 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Text of the Page - 119 -

119 hängeBrücken mit metAlltrAgWerken Fußgänger- und Radfahrerbrücke in Frohnleiten in Österreich Im Nahbereich der Schnellstraßenbrücken in Frohnlei- ten sollte ein Steg über die Mur für Bahnreisende, vor allem für in Graz arbeitende Pendler auf ihrem Weg zwischen Bahnhof und der Schönau-Siedlung als kurze Verbindung gebaut werden. Das 1992 eingereichte Projekt sah zwei parallel verlaufende, etwa zwei Meter hohe, massive Doppel-T-Träger im Abstand von rund 3 m über die Mur gelegt vor, zwischen denen auf hal- ber Höhe der Verbindungssteg für Fußgänger und Rad- fahrer verlaufen sollte. Die zwei Träger hätten zugleich die etwa einen Meter hohen Brüstungen abgegeben. In der Gemeinde war man sich weitgehend einig, dass so eine Lösung dem Ortsbild von Frohnleiten nicht zu- träglich sei. Daher wurde dieses Projekt auch von Sei- ten der Ortsbildpflege negativ begutachtet. Danach gab es eine Art Brainstorming unter den Pla- nern der Gemeinde. Es sollte nach einer neuen, bes- seren alternativen Lösung gesucht werden. Der Vor- schlag des Autors war damals, eine Brücke unter der westlichen der zwei Schnellstraßen-Brücken über die Mur anzuhängen. Dieser Steg sollte alle zwei Meter vertikal von dieser Brücke mit dünnen Stahlkabeln ab- gehängt sein. Vor Kopf sollte der Weg auf beiden Sei- ten der großen Schnellstraßenbrücke mittig durch die bestehenden Brückenpfeiler geführt werden. Das soll- te auch den Vorteil haben, dass die Brücke konstruktiv wesentlich leichter gebaut werden kann und bei Regen und Schneefall relativ trocken bleibt, was gerade auch im Winter den Räum- und Streudienst erspart. Dieser erste Entwurf wurde vom Referat Brückenbau und Instandsetzung der Steiermärkischen Landes- regierung aber als undurchführbar abgelehnt. Darauf- hin entstanden weitere alternative Entwürfe von Brücken; Abb.: 95 Die Schnellstraßenbrücke in Frohnleiten über die Mur mit der darunter abgehängten Fuß- gänger- und Radfahrerbrücke von Wes- ten ausgesehen in ganzer Länge. Foto: Adela Gonzalez, New Braunfels, USA, 1993
back to the  book Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken"
Frühe Brücken Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Title
Frühe Brücken
Subtitle
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Author
Hasso Hohmann
Publisher
Technische Universität Graz
Location
Graz
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-833-2
Size
20.0 x 27.0 cm
Pages
306
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Frühe Brücken