Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Page - 183 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 183 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Image of the Page - 183 -

Image of the Page - 183 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Text of the Page - 183 -

183 FAchWerk- und klAppBrücken Holländerklappbrücken in Europa Überall, wo Segelschiffe mit hohen Masten eine niedri- ge Straßenbrücke kreuzen sollen, gibt es Probleme mit der lichten Höhe unter der Brücke und den hohen Mas- ten der Segelboote. Daher hat man bereits früh Klapp- brücken mit Gegengewichten entwickelt. Seit wann es diese Klappbrücken gibt, ist eher schwer zu ermitteln. Vielfach werden sie in der Literatur als Holländerklapp- brücken bezeichnet. Dass solche Brücken nicht nur in den Niederlanden zu finden sind, ist anhand der welt- berühmten Gemälde von Vincent van Gogh “Zugbrücke in Arles“ zu sehen. Die Brücke malte van Gogh mehrfach und sie stimmt in allen Details mit denen in Norddeutsch- land, in den Niederlanden und auch in Belgien überein. Anfang des 19. Jh. gab es sie jedenfalls weit verbreitet. Und einige existieren heute immer noch. Es sind meist zweigeteilte Brücken, bei denen jede Hälf- te der Brücke wie bei einer Zugbrücke aufgeklappt Abb.: 152 Die “Gravestenen Brug“ in Haar- lem in den Niederlanden vor den Häu- sern Korte Spaarne 21 und 23 ist ebenfalls eine typische Holländerklappbrücke. Fotos: Hasso Hohmann, Graz, 1988 werden kann. Damit das aber nicht zu mühsam wird, ist jeweils über den Gelenken auf einem tragfähigen Brückenportal ein etwas nach außen geneigter Rahmen montiert, an dessen Vorderkanten über Seile oder Stan- gen die jeweilige Brückenhälfte hängt und an dessen äußerem Querbalken jeweils ein entsprechend schwe- res Gegengewicht montiert ist. Jede Hälfte der Brücke kann mit Hilfe des jeweiligen Gegengewichtes sehr leicht von einer Person entsichert und aufgeklappt und auch wieder geschlossen werden.
back to the  book Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken"
Frühe Brücken Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Title
Frühe Brücken
Subtitle
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Author
Hasso Hohmann
Publisher
Technische Universität Graz
Location
Graz
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-833-2
Size
20.0 x 27.0 cm
Pages
306
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Frühe Brücken