Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Page - 249 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 249 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Image of the Page - 249 -

Image of the Page - 249 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Text of the Page - 249 -

249 steinBogenBrücken Abb.: 202 Die Brücke von Shahara im Jemen nach Sonnen- untergang von Südwesten aus gesehen. Sie über- spannt eine tiefe Schlucht zwischen einem Vorort und der Hauptsiedlungszone, die sich weitver- zweigt auf anschließenden Bergkämmen fortsetzt. Foto: Hasso Hohmann, Graz, 1992 Wehrbrücke von Shahara im nördlichen Jemen Shahara ist eigentlich keine Kleinstadt, sondern eher eine weitläufige Streusiedlung auf etwa 2600 m See- höhe in den Bergen des jemenitischen Hochlandes. Das Gelände rund um Shahara fällt in alle Richtungen ex- trem steil ab. Lange Zeit war dieser Ort praktisch un- einnehmbar und daher Fluchtort vieler Verfolgter. Die Wehranlage des Städtchens bestand nur aus einem wenige Meter breiten mehrgeschossigen Bauwerk in einer Schlucht, dessen Tor nur geschlossen werden musste. Sollte diese schon kaum überwindliche Anlage wider Erwarten von Feinden überwunden worden sein, so gab es noch die Brücke von Shahara über eine tiefe Schlucht, die ebenfalls über ein gut gesichertes Tor ver- fügte und so leicht, ebenfalls von nur wenigen Personen verteidigt werden konnte (Hohmann 2019:204-206). Die heutige Wehrbrücke von Shahara wurde angeb- lich von den Osmanen im 17. Jh. errichtet. Zu dieser Zeit gehörte auch der Jemen zum ausgedehnten Os- manischen Reich. Wie man unter der Brücke deut- lich erkennt, gab es aber bereits mindestens zwei Vorgängerbrücken über die Schlucht, die etwas unter- halb der heutigen Brücke gespannt waren. Auch sie waren bereits aus Natursteinen gemauerte Bogen- brücken. Zu diesen musste man allerdings etwas weiter in die Schlucht hinuntersteigen.
back to the  book Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken"
Frühe Brücken Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Title
Frühe Brücken
Subtitle
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Author
Hasso Hohmann
Publisher
Technische Universität Graz
Location
Graz
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-833-2
Size
20.0 x 27.0 cm
Pages
306
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Frühe Brücken