Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Page - 262 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 262 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Image of the Page - 262 -

Image of the Page - 262 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Text of the Page - 262 -

262 Frühe Brücken Zollamtssteg in Wien in Österreich Genau dort, wo die heutige U-Bahnlinie U4 über eine reine Fachwerkträgerbrücke mit einem Zwischen- auflager den Wienfluss quert, verläuft auch die Brü- cke zum einstigen Zollamt in einer höheren Ebene. Sie überquert den Wienfluss auch in einer anderen Rich- tung mit Hilfe eines Doppelbogens, an dem der Steg im mittleren Teil hängt und auf dem er an den Seiten auf- geständert ist. Der Zollamtssteg hat eine Spannweite von 31 m und wurde 1900 errichtet. Die U-Bahn-Brü- cke wurde fast zeitgleich, damals noch als Teil der da- maligen Wiener Stadtbahn, zwischen 1900 und 1901 gebaut. Beide Brücken plante das Büro des bekannten Jugendstilarchitekten Otto Wagner. Abb.: 213 Vorne sieht man die 1900 errichtete U-Bahn- Brücke mit langgestrecktem Mittelpfeiler im Wienfluss, der hier als Kanal geführt ist. Da- rüber führt dann der Zollamtssteg mit einem zweifachen, gebogenen Doppel-T-Träger, auf den der Steg am Beginn und am Ende auf- geständert ist, während der Mittelteil von die- sem Brückenbogen abgehängt wurde. Foto: Hasso Hohmann, Graz, 1999 Abb.: 214 Die Gobernitzer-Murbrücke ist eine Bogen- brücke mit abgehängter Fahrbahn. Sie ist Teil der Landesstraße L553 und verbindet Knittel- feld mit St. Margarethen in der Obersteiermark. Foto: Hasso Hohmann, Graz, 2018
back to the  book Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken"
Frühe Brücken Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Title
Frühe Brücken
Subtitle
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Author
Hasso Hohmann
Publisher
Technische Universität Graz
Location
Graz
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-833-2
Size
20.0 x 27.0 cm
Pages
306
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Frühe Brücken