Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Page - 271 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 271 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Image of the Page - 271 -

Image of the Page - 271 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Text of the Page - 271 -

271 eisenBogenBrücken auf. Der Bogen selbst ist im Ansatz noch eine Beton- konstruktion, aus der erst der filigrane Stahlbogen vor- tritt. Von diesem Bogen ist der Mittelteil der Brücke wie- der abgehängt. Die Spannweite dieses Mittelfeldes misst 189 m; die gesamte Brücke hat eine Länge von 465 m. Der in der Mittelachse stehende Bogen trägt über Stahlseilpaare einen massiven Mittelträger, auf dem etwas erhöht der Fußgängerweg über die Brücke verläuft, der mittig durch die zwei Auflager des Bogens führt. An diesem Träger hängen beidseitig zahlreiche vorgefertigte Kragelemente, auf denen auch beidseitig die tiefer liegenden zwei Fahrbahnen lasten.
back to the  book Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken"
Frühe Brücken Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Title
Frühe Brücken
Subtitle
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Author
Hasso Hohmann
Publisher
Technische Universität Graz
Location
Graz
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-833-2
Size
20.0 x 27.0 cm
Pages
306
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Frühe Brücken