Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Page - 4 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 4 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Image of the Page - 4 -

Image of the Page - 4 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Text of the Page - 4 -

Die Strizelfleßen sind gcgen fünf Fuß lang, beiläufig neun Zoll breit, und ein bis drei Zoll dick. Sie haben keine Vruchfiäche, und werden fast immer nur nach ihrem Aussehen an der Ober- stäche, bisweilen nach ihrem Klänge beurtheilt, den sie, mit einem Hammer beklopft, verursachen. Sie werden bei dem Hochofen im Tandbette geformt, und da das Roheisen sehr hitzig aus dem Ofen fließt, brennt sich an dessen Unter- und Seiten-Flachen der Sand in der Regel sehr fest an, was bei den vorhin erwähnten steier- märtischen Floße« nicht der Fall ist, deren Eisen viel weniger hitzig aus dem Ofen läuft. An der Oberfläche läßt man sie mit einem dünnen Schlackenüberzuge langsam erkalten, worauf sich derselbe grösttentheils von selbst ablöst, oder doch meist mit einigen Schlä- gen abprellen läßt; dadurch erscheint diese Fläche sodann blank, und durch verschieden gefärbte, blanke Stellen mannigfaltig gefleckt'). Eine blanke, gesteckte Oberfläche, womit stets ein etwas convexer Rand, und bei dem Anschlagen ein mehr oder weniger dumpfer Ton verbunden ist, gelten als die Anzeigen einer frischen, gaaren Floße, die sich im Frischherde als roh, d. i. nicht leicht frischend, oder verkochend erweist. Flößen, die an der Oberfläche nicht blank gefleckt und glatt, sondern dunkel» rauh, maserig oder knorpelig, und mit concaven oder sehr converen unfiüssigen Nändein erscheinen, und bei dem Anschlagen einen hellen Klang geben, werden als weich angesehen. Diese Beurtheilung nach dem Aeußcrn ist jedoch ') Wodurch diese verschiedene gefärbten Flecke» m!» metallischem Wlanze htrrorge» »roch» werden, Hot meine« Wissen« n»ch N,em>>n» erllort. Aus Erfahrung ' »eis, man, das, sie nur bei gaarem, haldirtem und ganz qrauem Noheisen un» einer «ut flüssigen, mangonhalügin Stacke, a» ,e„,n Stellen zum Vorschein lommcn, an denen einc >,'n,!,>' Verühru„g zw,Ichc» Eisen »,>» Schlack« b!s zum ßrlalten Stott gefunden !>«<, ßi»c wahrnehmbare L>>cke nach dem Inner» »es «ohnsen« haben sie ebenso wenig, als die Anlauffar» den, vo» denen sie „bligens gan, verschieden sind. Sonder Zweifel sind »o-se- Flecken dos Produc, einer ß,»w>r»una ves «ol,,eneisens »der de« Wrophtte» «uf die Vestondthclle ü»r Schlotte, wodurch an dcn Verührungsffachen eine theüwcist Rcduction der letzter» Statt finde«, was bei geringerer Tempera» »ur, also I»ei weni.ier hiliiacm ßise», oder einer unflufsigln, rohen oder po- rösen Schlockc nicht Platz greisen lonn; adrr welche Metall« »der Netalloide «s sind, dic da als Hauch die blante Oberfläche des ßisens überziehen und sich Vomit fest verbinden, lann mit Sicherheit nicht «»gegeben werden, unl> «!«g ful de» Praktiker ziemlich gleichgültig scv»
back to the  book Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg"
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Title
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden
Subtitle
in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Author
Peter Tunner
Publisher
C. Tanzer'schen Schriften
Location
Graz
Date
1846
Language
German
License
PD
Size
11.09 x 19.47 cm
Pages
540
Keywords
Stahlindustrie, Stahlwirtschaft
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden