Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Page - 14 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 14 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Image of the Page - 14 -

Image of the Page - 14 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Text of the Page - 14 -

— 14 — viele Berührung mit dem Winde die schädlichen Bestandtheile besser abgeschieden werden. Je nachdem die Erze mehr oder weniger unrein sind, ist na- türlich die Gränze der Gaare verschieden, bei der die daraus erzeug- ten Flößen merklich schlecht zu werden anfangen. Einiges Wald- eisen ist schon schlecht, wenn es überhaupt weiß aussieht; dagegen anderes und einige Hüttenbcrgcr Flößen werden erst dann schlecht, wenn sie anfangen luckig zu werden, und die ganz weichen ge- krausten Flößen sind selbst von Vcrdernbcrg oft nicht zu gebrau- chen, wenn eine besonders gute Waare dargestellt weiden soll; man kann dies solchen patzigen Vordernberger-Flößen aber auch an ih- rer dunklern Farbe ansehen. tz. l V . Aus Paragraph 4 haben wir entnommen, daß die sogenannten Vlattrl, wenn sie gut seyn sollen, am Bruche ebenfalls eine strahlige, klcinspiegclichte Textur und weiße Farbe haben müs- sen; demungcachtet sind sie in dem Grade der Gaare von den in Pa« lagraph 8 betrachteten, strahligcn Flößen wesentlich verschieden, näm- lich viel gaarcr, und lassen sich deshalb im Frischfcuer viel schwe- rer verkochen. Die dickern Ränder der schönsten Vlattel sind auch wirtlich sehr oft graues oder vielmehr halbirtcs Roheisen, und noch mehr ist dies der Fall bei tcn Königen, die zu denselben Vlatieln gehören. Würde man das Roheisen, aus dem Vlattel erzeugt wer- den, ganz so behandeln, wie dies der Fall bei Darstellung der strah« ligen Flößen ist, so wäre das Product nicht weißes, sondern schwach halbirtes bis graues Roheisen. Das weiße strahlige Eisen in ten Vlatleln ist nur dadurch hervorgebracht, daß das noch vollkommen flüssige Eisen mit Wasser begossen, und die dadurch erstarrte Kruste schnell abgehoben, also eine rasche Abkühlung, ein Abschrecken dcS Eisens bewirkt wird; die dickern Ränder, und besonders die Könige, werden nicht so rasch abgekühlt, und erhalten diescrwegcn mehr oder weniger graue Partien. Aus diesem Grunde wird das weiße Vlat- telciscn bisweilen künstliches Weiß- oder Spiegeleisen genannt. Wir haben ferner im Paragraph 4 gehört, daß die schlcchien Vlattel eine graue Vruchfiäche haben, obgleich bei ihrer Darstellung das Vegießen mit Wasser und Abheben der erstarrten Kruste in gleicher Art wie bei den weiß aussehenden vorgenommen wi:d.
back to the  book Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg"
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Title
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden
Subtitle
in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Author
Peter Tunner
Publisher
C. Tanzer'schen Schriften
Location
Graz
Date
1846
Language
German
License
PD
Size
11.09 x 19.47 cm
Pages
540
Keywords
Stahlindustrie, Stahlwirtschaft
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden