Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Page - 71 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 71 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Image of the Page - 71 -

Image of the Page - 71 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Text of the Page - 71 -

— 71 — Schaufeln sind. Um nun das entsprechende Mittel zwischen diesen zwei Gegensätzen zu erhalten, lehrt die Erfahrung, daß man die Höhe zur Breite der Schaufeln wie 1:4 machen soll, wobei zu berücksichtigen ist, daß die Höhe nicht wohl unter 1 und nicht über 1V« Fuß gewählt wird. Für Hammcrräder indessen, die bald schnell bald langsam, also bald mit viel bald mit wenig Wasser betrieben werden, kann mit Vortheil die Breite zur doppelten Höhe herab- gesetzt werden; aber jedenfalls fehlerhaft ist es, wenn man die Höhe eben so groß oder wohl gar noch größer macht, als die Breite ist, wie dies bei uns sehr gewöhnlich geschieht. Mit Recht gelangen die gußeisernen Schaufeln immer mehr zur Anwendung, nur könnte deren Gestalt eine zweckmäßigere seyn, als sie in der Negel auf unsern Hämmern ist. Am gebräuchlichsten sind die geraten Schaufeln, welche so wie die hölzernen eine radiale Stellung erhalten. Man pflegt sie viel stärker zu machen, als zur nöthigen Haltbarkeit erforderlich wäre, weil man durch sie auf die wirksamste Weise die Schwungmasse vermehren kann, indem das gleiche Gewicht mit der Entfernung von der Drehungsachse, d. i. vom Grindel, im quadratischen Verhältnisse der Entfernung mehr Schwung gibt; da nun die Schaufeln die entferntesten Theile sind; so trägt ihr Gewicht am meisten zur Vermehrung des Schwun- ges bei, ohne die Grindelzapfen mehr zu belasten, als im einfa- chen Verhältnisse ihres Gewichtes. Hierin liegt der Hauptgrund, warum die Stockrädei für untcrschlächtigc Näder von großem Durchmesser nicht zweckmäßig sind; denn abgesehen von den grö- ßern Kosten im Vergleiche mit einem verarmten Nadkranze würde die große Holzmasse derselben den Grindel und sofort die Zapfen sehr belasten, eine große Zapfenreibung und Verhältnißmäßig doch nur eine geringe Schwungkraft zur Folge haben. Gewöhnlich be- trägt die mittlere Stärke der gußeisernen Schaufeln einen Zoll; gegen den Nadstock hin sind sie etwas stärker, nach vorne zu aber schwächer. Das Gewicht einer solchen Schaufel ist 100 bis 150 Pfund. Außer der zweckmäßigsten Vermehrung der Schwungmasse gewähren die gußeisernen Schaufeln noch den Vortheil, daß man sie, im Vergleich zu den bei drei Zoll dicken hölzernen Schaufeln, näher stellen, das Nad enger schaufeln kann, welchen Umstand un-
back to the  book Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg"
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Title
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden
Subtitle
in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Author
Peter Tunner
Publisher
C. Tanzer'schen Schriften
Location
Graz
Date
1846
Language
German
License
PD
Size
11.09 x 19.47 cm
Pages
540
Keywords
Stahlindustrie, Stahlwirtschaft
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden