Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Page - 94 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 94 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Image of the Page - 94 -

Image of the Page - 94 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Text of the Page - 94 -

stabe gezeichneten Detail 6 deutlicher dargestellt; fi» hat »ine sich nach aufwärts um 8 Zoll verlängernde Durchbrechung r>, und auf ter dem Grindel zugekehrten Seitenwand einen Ausschnitt o; letzter« zu dem Ende, damit das eingelegte Zapfenlager mehr in die Mitte der Haube zu liegen kömmt, indem das abgerundete'Grindelende mehr vorgreifen kann. Der hölzerne Zapfcnstock s>, auf welchem diese Haube aufgczapft ist, besteht aus zwei Theilen, die oben schwalben» schwanzartig ausgeschnitten sind, und erst nach aufgesteckter Haube mit ihren untern Enden zusammengepaßt werden; beide Theile haben an ihrer obern Zusammenstoßungsfiäche ein Paar gemeinschaftliche Holzriegel eingelassen, wie wir die ähnliche Verbindung bei den aus zwei oder mehreren Theilen bestehenden hölzernen Gerüststöcken ken- nen gelernt haben. Auf der obern freien Seite der Haubendurch- brechung wird der hölzerne Zapfenstcck fest ausgeteilt, wodurch die Haube ftst auf dem Stocke sitzen muß. Der hölzerne Stock reicht über 7 Fuß in den Grund, und ist mit zwei Schwerbrücken nie- dergehalten ; über der Hüttcnsohle kömmt nur die gußeiserne Haube zum Vorschein. Zu oberst ist ein einzelner Valken in gleicher Höhe mit der Hüttensohle eingelegt, welcher diesen Zapfensteck und die eine Gerüstsäule mitsammen verbindet, welche nöthigenfalls leicht auszuwechseln ist; er müßte ohnedies vorhanden ftnn, um den liefern Raum des Reitels frei zu erhalten. Die gußeiserne Haube wiegt 555 Pfund und tostet 32 Gultcn 22 Kreuzer Conv. Münz,. An den beiderseitigen Vorsprüngen cz q der Haube ist das schmi»d» eiserne Oberlager »' mittelst Schließen niedergebunden, wie aus der Zeichnung deutlich zu entnehmen, und wobei bloß zu bemerken ist, daß sich über dem schmicdeisernen Obcrlagcr eine hölzerne Zulage befinden soll, damit die Zapfcnstöße nicht unmittelbar von Eisen auf Eisen übertragen werden, eine Vorsicht, die bei allen stoßenden Bewegungen «nd eisernen Verbindungen thunlichst beobachtet wer« den muß. Vei kleinern Hämmern werden öfters zwei bis drei Schlägt «on Einer Welle aus betrieben. In einem solchen Falle benutzt man, wenigstens bei hölzernen Gerüsten, die mittlern Gerüststicke auf beiden Seiten, so daß bei 2 Schlägen nickt 2 Paare, sondern nm 3 Gerüststöcke, und bei 3 Schlägen nur 4 Oerüststicke erfor-
back to the  book Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg"
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Title
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden
Subtitle
in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Author
Peter Tunner
Publisher
C. Tanzer'schen Schriften
Location
Graz
Date
1846
Language
German
License
PD
Size
11.09 x 19.47 cm
Pages
540
Keywords
Stahlindustrie, Stahlwirtschaft
Categories
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden