Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
Page - 13 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 13 - in Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655

Image of the Page - 13 -

Image of the Page - 13 - in Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655

Text of the Page - 13 -

13Das italienische Originalwerk Sie fühlen sich trotz ihrer Treue zum Königshaus nun wieder verfolgt und von allen öffentlichen Ämtern ausgeschlossen, obwohl ihre Lehre doch eigentlich nur das See- lenheil der Menschen im Auge hat : Vostre Majesté recognoistroit außi, que nous sommes hays pource que nous proposons vne doctrine qui apprend à mourir auec paix de conscience & asseurance de son salut fondée sur la promesse de Dieu en Iesus Christ. (S. 5) Die Autoren des Schreibens an den König befürchten ein Wiederaufleben der konfes- sionellen Konflikte, die Frankreich in den Religionskriegen von 1562 bis 1593 erlebt hat und welche durch die Konvertierung Heinrichs IV. 1593 und die Bestimmungen des Edikts von Nantes 1598 zumindest vorübergehend beigelegt scheinen. Auf die blutigen Auseinandersetzungen der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts folgt damit ein Jahrzehnt noch misstrauischer Toleranz, die aufgrund des wirtschaftlichen Auf- schwungs von der Hoffnung auf Überwindung der Gegensätze geprägt ist. Im Edikt von Nantes wird zwar die katholische Konfession als Staatsreligion fest- geschrieben, andererseits werden aber der protestantischen Bevölkerung alle Bürger- Abb. 2 : Die Furie der katholischen Liga greift nach der französischen Krone. Anonymes Flugblatt gegen Ende des 16. Jahrhunderts ; Bildarchiv Noe.
back to the  book Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655"
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655
Author
Alfred Noe
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79696-1
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
170
Keywords
Giambattista Marino, translation italian-german, Counterreformation, Giambattista Marino, Übersetzung italienisch-deutsch, Gegenreformation
Categories
Weiteres Belletristik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Giambattista Marinos Wort-Zucht-Peitschen und die Gegenreformation in Wien um 1655