Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Page - 33 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 33 - in Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert

Image of the Page - 33 -

Image of the Page - 33 - in Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert

Text of the Page - 33 -

33Glaube und Gewalt Zum einen analysieren die Beiträge Gewalt mit religiösem Ursprung. Hans G. Kippenberg hält dazu fest: »only when members of a community acknow- ledge the framing of their situation and the violent practice as in agreement with their worldviews and paradigms do they render an individual crime a religious act«78. Zum anderen wird Gewalt untersucht, die gegen das Reli- giöse gerichtet ist. So heiβt es bei Nathalie Zemon Davis, »religious riot« sei »any violent action […] undertaken against religious targets by people who are not acting officially and formally as agents of political and ecclesiastical authority« (nach dieser Definition könne »religiöse Gewalt« durchaus auch von Antiklerikalen ausgehen)79. Weil die Bezeichnung eines Gewaltakts als »religiös« somit recht disparat ist, wird in den Kapiteln nach der Beziehung von Glaube  – vielmehr: katholischen Gläubigen  – und Gewalt gefragt; der Begriff »religiöse Gewalt« taucht eher selten auf  – wenn, dann in Anfüh- rungszeichen. Damit soll an den problematischen Charakter des Konzepts erinnert werden. Gliederung des Bandes Sind damit die Hintergründe und Zielsetzung des vorliegenden Bandes erklärt, bleibt noch die Vorstellung seiner Gliederung. Alle Beiträge untersu- chen Gewaltakte, die von oder an Katholiken verübt wurden und entweder einen direkten Bezug zum religiös-kirchlichen Raum hatten oder als solches gedeutet wurden. Während Teil I die Praktiken von Gewalt (das »Tun«) in den Mittelpunkt stellt, geht es in Teil II um die Diskurse über Gewalt (das »Reden«). Die beiden Teile sind in verschiedene Sektionen gegliedert, die eine andere Funktion von Gewaltpraktiken bzw. eine unterschiedliche Zielset- zung von Gewaltsemantiken untersuchen. Catholics, Protestants and the Origins of Violence in Victorian Belfast, Manchester 2009; Caroline Ford, Violence and the Sacred in Nineteenth-Century France, in: French Historical Studies 21 (1998), H.  1, S.  101–112; Eva Anne Frantz, Gewalt und Koexistenz. Muslime und Christen im spätosmanischen Kosovo (1870–1913), Mün- chen 2016; Michel Lagrée, Processions Religieuses et Violence Démocratique dans la France de 1903, in: French Historical Studies 21 (1998), H.  1, S.  77–99; Oxx, The Nativist Movement; Stefano Petrungaro, Pietre e fucili. La protesta sociale nelle campagne croate di fine Ottocento, Rom 2009; Oliver P. Rafferty, Violence, Poli- tics, and Catholicism in Ireland, Dublin 2016; Margaret J. Rencewicz, »Pray, Pay and Dis obey«: Conflict and Schism in Catholic America, 1870–1939, unveröffent- liche Inauguraldissertation, University of Pittsburgh (2015); Daniel Unowsky, The Plunder. The 1989 Anti-Jewish Riots in Habsburg Galicia, Stanford 2018. 78 Hans G. Kippenberg, Searching for the Link between Religion and Violence. A  Theory of Social Action, in: Method and Theory in the Study of Religion 22 (2010), S.  97–115, hier S.  98. 79 Davis, The Rites of Violence, S.  52.
back to the  book Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert"
Glaubenskämpfe Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Title
Glaubenskämpfe
Subtitle
Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Editor
Eveline Bouwers
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-666-10158-8
Size
15.9 x 23.7 cm
Pages
362
Keywords
19. Jahrhundert, katholische Kirche, Gewalt, Legitimation, Glaube, Katholizismus, historische Entwicklung, Säkularisierung, Pluralismus, historische Analyse, Geschichtsschreibung, strukturelle Gewalt, Diskurs
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Glaubenskämpfe