Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Page - 106 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 106 - in Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert

Image of the Page - 106 -

Image of the Page - 106 - in Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert

Text of the Page - 106 -

106 Brian A. Stauffer Mit ihrer modernen, auf Freiwilligkeit basierenden Struktur boten solche Organisationen Katholiken aus der Mittelschicht und insbesondere Frauen neue Wege zur Teilnahme an religiösen Leitungsaufgaben auf lokaler Ebene. Andachtsgruppen wie die »Vela Perpetua«  – eine weiblich dominierte Lai- enorganisation, die sich der immerwährenden Andacht vor dem Sakrament verschrieb  –, sowie Vereinigungen, die sich der Sozial- und Bildungsarbeit widmeten, insbesondere die »Sociedad Católica«, waren vielerorts in Mexiko erfolgreich. Zuweilen liefen sie gar den indigenen Bruderschaften und Fran- ziskanerhospitälern aus kolonialer Zeit den Rang ab43. Ihre Aktivitäten hatten zudem den Segen des Klerus, der im Wesentlichen seine politische Arbeit aufgegeben und sich der Rekatholisierung der Zivilgesellschaft zuge- wandt hatte. Tatsächlich hatten die Erzbischöfe in ihrem Hirtenbrief von 1875 zur »kollektiven Aktion« aufgerufen, mittels derer der Antiklerikalis- mus zu überwinden sei. Katholiken wurde empfohlen, Vereinigungen wie dem Laienrat der Vinzenzgemeinschaft beizutreten, um die Verbannung der Vinzentinerinnen auszugleichen. Um dem säkularen Bildungswesen entge- genzutreten, sollten sie private katholische Schulprojekte unterstützen, und nach dem Ende der verpflichtenden Kirchensteuer waren sie zu höheren frei- willigen Beiträgen angehalten. Es war kein Zufall, dass alle diese Aktivitäten von der Verfassung (Versammlungs- und Bildungsfreiheit) gedeckt waren44. Die Kirche versuchte auf diese Weise, mit den Mitteln des liberalen Repub likanismus den antikirchlichen Zielen der Regierung Lerdo die Spitze zu nehmen, indem sie eine eher straffe, verinnerlichte und reglementierte Religiosität propagierte, die dem Verbot des öffentlichen Kultus würde widerstehen können. An die Stelle öffentlicher Prozessionen traten Übun- gen in stiller, eucharistischer Andacht oder neuere Formen der geistigen Wallfahrt, die man sich aus Italien abgeschaut hatte45. Statt ausgelassener Feiern zu Ehren der Lokalheiligen empfahl die Kirche nun, im Stillen Buße zu tun und so Pius  IX. in spiritueller Solidarität beizustehen. Da der Staat ral. México, 1856–1910, Mexiko-Stadt 2012, S.  231–286; siehe auch Silvia Arrom, Volunteering for a Cause. Gender, Faith, and Charity in Mexico from the Reform to the Revolution, Albuquerque 2016. 43 Zur »Vela Perpetua« vgl. Margaret Chowning, The Catholic Church and the Ladies of the Vela Perpetua. Gender and Devotional Change in Nineteenth-Century Mexico, in: Past & Present 221 (2013), H.  1, S.  197–237. Zur »Sociedad Católica« vgl. Dinorah Velasco Robledo, Institución bendita por Dios. La Sociedad Católica de México, 1868–1878, in: Franco Savarino  u.a. (Hg.), Política y religión en la Ciudad de México, siglos  XIX y XX, Mexiko-Stadt 2014, S.  151–170. 44 Instrucción pastoral, S.  321–332. 45 Zur eucharistischen Andacht siehe auch Chowning, The Catholic Church. Zur geis- tigen Wallfahrt siehe auch Stauffer, The Routes of Intransigence.
back to the  book Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert"
Glaubenskämpfe Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Title
Glaubenskämpfe
Subtitle
Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Editor
Eveline Bouwers
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-666-10158-8
Size
15.9 x 23.7 cm
Pages
362
Keywords
19. Jahrhundert, katholische Kirche, Gewalt, Legitimation, Glaube, Katholizismus, historische Entwicklung, Säkularisierung, Pluralismus, historische Analyse, Geschichtsschreibung, strukturelle Gewalt, Diskurs
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Glaubenskämpfe