Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Page - 124 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 124 - in Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert

Image of the Page - 124 -

Image of the Page - 124 - in Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert

Text of the Page - 124 -

124 Péter Techet erlaubte und gängige Liturgiepraxis waren. Weil die religiösen Angelegen- heiten, auch wenn es sich nur um einen Rituswechsel handelte, ebenfalls zum staatlichen Zuständigkeitsbereich gehörten, wurden mehrere Dorfbewohner ob ihrer Motivationen von der Bezirkshauptmannschaft von Koper / Capo- distria, der lokalen Regierungsbehörde der zentralen Macht, befragt. Ein Dorfbewohner erklärte seinen Schritt mit dem sozialen Druck. Ein anderer Bewohner fand den zu zahlenden Beitrag zu hoch und wollte deswegen aus der römisch-katholischen Kirche  – und somit aus der Pfarrei von Dolina  – austreten. Beide betonten aber, dass sie »katholisch« bleiben wollten35. Nur ein einziger Befragter aus Log sagte aus, dass er übergetreten sei, weil ihm versprochen wurde: »wir werden so slowenischen Gottesdient haben«36. Die Dorfbewohner von Ricmanje ersuchten den griechisch-katholischen Bischof in Križevci, Julij Drohobeczky, bereits im Mai 1900  – also noch vor der offiziellen Ankündigung des Übertrittes beim Bistum Triest  – mit der Bitte, die Kirchengemeinde zu übernehmen37. Bischof Drohobeczky akzep- tierte nach kurzem Zögern den Übertritt der Dorfgemeinschaft, weil er befürchtete, dass die Einwohner von Ricmanje sonst die katholische Kirche ganz verlassen und in die serbische Orthodoxie übertreten würden38. In Triest liebäugelten nämlich slowenische Nationalisten, denen die katholi- sche Kirche nicht national genug war, mit einem Übertritt in die Orthodo- xie39. Ein slowenischsprachiger Agitator der Orthodoxisierung, der aus der Stadt Triest schon zuvor ausgewiesen worden war, wurde tatsächlich auch in Ricmanje gesichtet40. Insofern  – und besonders angesichts der späteren Ereignisse in Ricmanje  – waren die Befürchtungen von Bischof Drohobeczky keinesfalls unbegründet. Der Heilige Stuhl stimmte dem Übertritt der Dorf- gemeinde in den griechischen (unierten) Katholizismus dennoch nicht zu41. 35 Protokolle über die Aussagen von Ivan Valentič und Petar Hrvatič (10.  September 1900), in: ADT, GO, 1900 / 2385. 36 Protokolle über die Aussagen von Ivan Žuljan und Andrej Kuret (14.  September 1900), in: ADT, GO, 1900 / 2385. 37 Brief von Bischof Drohobeczky an das österreichische Kultusministerium (29.  De- zember 1900), in: AST, Luogotenenza, AP, b. 265, fasc.  4.1.5, 1900 / 3427. 38 Ebd. 39 Zu einigen slowenischsprachigen Familien in Triest, die wegen der italienischspra- chigen Predigten in ihren katholischen Kirchen in die Orthodoxie übertreten wür- den, Bericht der Triestiner Statthalterei (25.  November 1893), in: AST, Luogotenenza, AP, b. 161, fasc.  4.1.5, 1893 / 2047; sowie Bericht der Statthalterei (20.  April 1894), in: AST, Luogotenenza, AP, b. 169, fasc.  4.1.5, 1894 / 165. 40 Brief des Landes-Gendarmerie-Commandos von Boljunec an die Bezirkshaupt- mannschaft von Koper / Capodistria (6.  Mai 1901), in: AST, Luogotenenza, AP, b. 137, fasc.  4.1.5, 1901 / 1001. 41 Das österreichische Kultusministerium übermittelt der Triestiner Statthalterei die päpstliche Entscheidung (18.  Februar 1901), in: AST, Luogotenenza, AP, b. 265, fasc.  4.1.5, 1901 / 393.
back to the  book Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert"
Glaubenskämpfe Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Title
Glaubenskämpfe
Subtitle
Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Editor
Eveline Bouwers
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-666-10158-8
Size
15.9 x 23.7 cm
Pages
362
Keywords
19. Jahrhundert, katholische Kirche, Gewalt, Legitimation, Glaube, Katholizismus, historische Entwicklung, Säkularisierung, Pluralismus, historische Analyse, Geschichtsschreibung, strukturelle Gewalt, Diskurs
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Glaubenskämpfe