Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Page - 126 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 126 - in Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert

Image of the Page - 126 -

Image of the Page - 126 - in Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert

Text of the Page - 126 -

126 Péter Techet Weil man Kaplan Požar von Anfang an hinter den Übertrittsaktionen vermutete47, wurde er Ende des Jahres 1902 seines Amtes enthoben48. Dabei wurde ihm unterstellt, von sehr persönlichen Interessen geleitet zu sein: Als der Konflikt im Sommer 1900 öffentlich wurde, berichtete die örtliche Bezirkshauptmannschaft darüber, dass Don Požar mit einer Frau zusam- menleben und von ihr sogar schon zwei Kinder haben würde. Mit einem Übertritt in die griechisch-katholische Kirche hätte er demnach diese Lage legalisieren können, da griechisch-katholische Priester verheiratet sein durf- ten49. Diese Gerüchte erreichten  – dank der Briefe eines italienischsprachi- gen Priesters aus Triest50  – auch den Heiligen Stuhl, wo der Kirchenstreit vor allem als Disziplinarfrage eines problematischen Priesters angesehen wurde51. Da der Vorwurf, Don Požar lebe in einer wilden Ehe, später jedoch nicht mehr in den Quellen auftaucht und er selbst keine Kaplanstelle in der griechisch-katholischen Kirche anstrebte, lassen sich die Gerüchte um sein Privatleben bezweifeln, zumindest nicht verifizieren. Mit der priesterlichen Aufgabe im Dorf wurde Jožef Krančič beauftragt, der bis dahin Kaplan in Vatovlje war. Don Požar hätte schon vor dem Jah- resende 1902 dem neuen Kaplan die Kirche und die Kaplanwohnung in Ricmanje übergeben sollen, doch kooperierte er weder mit der Pfarrei von Dolina noch mit dem neuen Kaplan52. Als die Bewohner Widerstand gegen die Absetzung von Don Požar leisteten, musste das Dorf im Januar 1903 sogar von bewaffneten Gendarmen besetzt werden53. Eine Karikatur in Škrat, der slowenischsprachigen Satirezeitschrift aus Triest, machte sich diesbezüglich über den Namen des Bischofs lustig: In einen Stein von Ricmanje versuchte jemand einen neuen Nagel (nämlich Dr. Nagl) erfolglos einzuschlagen54. 47 Bereits beim ersten Übertrittsschreiben der Dorfbewohner meinte die örtliche Bezirkshauptmannschaft, dass Don Požar hinter der Aktion stünde, Bericht der Bezirkshauptmannschaft von Koper / Capodistria an die Statthalterei von Triest (23.  August 1900), in: AST, C.d.  Capodistria, Culto, b. 170, fol.  493f. 48 Absetzungsurkunde (7.  Dezember 1902), in: ADT, GO, 1902 / 4275. 49 Bericht der Bezirkshauptmannschaft von Koper / Capodistria an die Statthalterei von Triest (23.  August 1900), in: AST, C.d.  Capodistria, Culto, b. 170, fol.  493f. 50 Brief von Don Ugo Mioni an Nuntius Emidio Taliani (27.  Juni 1900), in: Archivio Segreto Vaticano (Vatikanisches Geheimarchiv, weiter: ASV), Archivio della Nun- ziatura di Vienna (Archiv von Nuntiatur in Wien, weiter: ANV), b. 692, fol.  273f.; die nicht überprüften Informationen übermittelte Nuntius Taliani an Staatssekretär Mariano Kardinal Rampolla del Tindaro, siehe Brief von Nuntius Taliani an Kardi- nal Rampolla (1.  Dezember 1900), in: ASV, ANV, b. 692, fol.  282. 51 Zur vatikanischen Sicht, siehe auch Gottsmann, Rom und die nationalen Katholi- zismen, S.  158–163. 52 Protokoll über den ersten, misslungenen Versuch, die Kirche und die Wohnung in Ricmanje zu übernehmen (29.  Dezember 1902), in: ADT, GO, 1902 / 4275. 53 Edinost, 20.  Januar 1903; Slovenski Narod, 23.  Januar 1903. 54 Škrat, 27.  Juni 1903.
back to the  book Glaubenskämpfe - Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert"
Glaubenskämpfe Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Title
Glaubenskämpfe
Subtitle
Katholiken und Gewalt im 19. Jahrhundert
Editor
Eveline Bouwers
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co
Date
2019
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-666-10158-8
Size
15.9 x 23.7 cm
Pages
362
Keywords
19. Jahrhundert, katholische Kirche, Gewalt, Legitimation, Glaube, Katholizismus, historische Entwicklung, Säkularisierung, Pluralismus, historische Analyse, Geschichtsschreibung, strukturelle Gewalt, Diskurs
Categories
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Glaubenskämpfe