Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Page - 11 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 11 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Image of the Page - 11 -

Image of the Page - 11 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Text of the Page - 11 -

11 Wahl des Untersuchungsgegenstandes Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft ¶ Dies äußerte sich in einer verminderten Wahrnehmung eigenständiger, gleichgeschlechtlicher Sexualität unter Frauen.30 So nahm der Staats- anwaltssubstitut Eduard Senft noch Mitte des 19. Jahrhunderts an, dass die » unzüchtigen Umarmungen zwischen Weib und Weib « nur einen » höchst unvollkommene[ n ] Genuß « gewähren, » wenn derlei Fälle [ überhaupt ] zur Gerichtskenntniß kämen « 31, müssten sie jedoch un- ter den Straftatbestand des § 129 I b StG 1852 subsumiert werden. Auch der Grazer Psychiater Richard von Krafft-Ebing, dessen » Psychopathia sexualis « wesentlichen Einfluss auf die Rechtsprechung erlangen sollte, konstatierte: » daß das Weib die konträre Sexualempfindung nicht so geniert wie den Mann, weil sie jenes physisch nicht beischlafunfähig macht; weil das Weib an und für sich und jedenfalls auch das konträrsexuale nicht so sinnlich und aggressiv in der Erreichung des Geschlechtsbedürfnisses ist, wie der Mann, so daß der kont- rär-sexuale Verkehr unter Weibern nicht so auffällig ist und vom Laien als bloße Freundschaft gedeutet wird. « 32 30 Vgl auch Puff Helmut, Männergeschichten / Frauengeschichten. Über den Nutzen einer Geschichte der Homosexualitäten, in Medick Hans / Trepp Anne-Charlott ( hg ), Geschlechtergeschichte und Allgemeine Geschichte. Herausforderungen und Per- spektiven ( 1998 ) 127 ( 137 ). Puff führt das geringere Interesse der Obrigkeit an nicht- konformem Rollenverhalten von Frauen auf deren eingeschränkten Zugang zum öffentlichen Raum zurück. Zu Unterschieden bei der sozialen Kontrolle und Verfol- gung gleichgeschlechtlicher männlicher und weiblicher Unzucht siehe Kapitel VI. 31 Senft Eduard, Bemerkungen über das Verbrechen der widernatürlichen Unzucht, Österreichische Vierteljahresschrift für Rechts- und Staatswissenschaft 1866, 195 ( 211 ). 32 Krafft-Ebing Richard von, Psychopathia sexualis mit besonderer Berücksichtigung der conträren Sexualempfindung 12 ( 1903 ) 279. Die » Psychopathia sexualis « erschien erstmals 1886. Zu Krafft-Ebings Lebzeiten wurden elf » verbesserte und theilweise vermehrte « Auflagen veröffentlicht, bei der zwölften Auflage handelt es sich um die letzte noch von Krafft-Ebing überarbeitete Ausgabe. Sie erschien ein Jahr nach seinem Tod. Zu Krafft-Ebings Einschätzung der konträren Sexualempfindung ins- besondere bei Frauen vgl auch Eder Franz X., Degeneration, Konstitution oder Erwerbung ? Die Konstruktion der Homosexualität bei Richard von Krafft-Ebing und Sigmund Freud, in Förster Wolfgang / Natter Tobias G. / Rieder Ines ( hg ), Blick 155 ( 159 ); Knaus Kordula, Mere Mates or Mainly Monsters: Homoeroticism and Ho- mosexuality in Operas Around 1900, in Bartsch Cornelia / Grotjahn Rebecca / Unseld Melanie ( hg ), Felsensprengerin, Brückenbauerin, Wegbereiterin. Die Komponistin Ethel Smyth ( 2010 ) 175 ( 186 ff ). Die Ineinssetzung von weiblicher Sexualität und Freundschaft sollte Ende des 20. Jahrhunderts erneut eine Rolle spielen, als die Erläuterungen zum Strafrechtsänderungsgesetz 1971 ( StRÄG 1971 – BGBl 1971 / 273 ) die Beschränkung der Strafbarkeit gleichgeschlechtlicher Akte mit Jugendlichen auf Männer damit begründete, dass zwischen Frauen » die Tathandlungen in der
back to the  book Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
Title
Verkehrte Leidenschaft
Subtitle
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Author
Elisabeth Greif
Publisher
Jan Sramek Verlag
Location
Wien
Date
2019
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7097-0205-5
Size
15.0 x 23.0 cm
Pages
478
Category
Recht und Politik
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Verkehrte Leidenschaft